Corona, Wohnen, Klima. Zur Verschränktheit aktueller Krisen
Corona, Wohnen, Klima. Zur Verschränktheit aktueller Krisen
Wir befinden uns in einem Zeitalter, in dem der Ausnahmezustand normal geworden ist. Wie hängen die Corona-Pandemie, die Wohnungskrise und die Klimakatastrophe zusammen? Und welche Rollen spielen Planung und Architektur, der Bestand und das Bauen im Schnittpunkt dieser Krisen? Wohnungsmangel und Betongold, massiver Energieverbrauch und CO2-Ausstoß, aber auch Mobilität und die Aufteilung des öffentlichen Raums… Wie können wir handeln, anstatt komplett die Kontrolle zu verlieren? Welchen Blick und welche Lösungsansätze haben Klimaforscher*innen, Philosoph*innen und Wohnbauexpert*innen?
Diese Fragen standen am 17. November 2021 im Architekturzentrum Wien zur Debatte. Im “Club Architektur” zum Thema “Zeitalter der Krise: Notfall oder Dauerzustand?” waren Katharina Rogenhofer vom Klimavolksbegehren und Fridays for Future Österreich, Kulturtheoretikerin Elke Krasny, Architekt Alexander Hagner vom Büro gaupenraub und Karin Zauner-Lohnmeyer von der Europäischen Bürger:inneninitiative „Housing for All“ zu Gast. Radio dérive sendet einen Zusammenschnitt der Talk Show.
Mehr Informationen:
Club Architektur “Zeitalter der Krise: Notfall oder Dauerzustand?”, Architekturzentrum Wien Langversion der gleichnamigen Sendung der Podcast-Reihe “Post-Normal – Wie wir uns die Zukunft denken” auf freie-radios.onlineSendungsgestaltung und -verantwortung: Sandra Voser
Weitere Mitarbeit: Lene Benz, Greta Egle
Signation: Bernhard Gal
Erstausstrahlung: Dienstag, 1. Februar 2022, 17:30 auf Orange 94.0 (Wien) oder als Livestream
Sendung unbeschränkt nachhören: CBA-Radio derive Archiv
Sendung abonnieren: CBA Podcast
Information und Kontakt: radio(at)derive.at, www.derive.at, derive auf facebook
Ähnliche Beiträge
- Urban Shadow: „Was braucht es für den Transformationsprozess?“ aus der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ 24.10.2019 | Freies Radio Freistadt
- Stadtentwicklung nach den Regeln der Natur aus der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ 24.10.2019 | Freies Radio Freistadt
- Masterplan Wasser – Chance für den Stadtumbau aus der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ 24.10.2019 | Freies Radio Freistadt
- Die Grüne Stadt und das menschliche Maß aus der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ 24.10.2019 | Freies Radio Freistadt
- ANDREAS NIERHAUS: Dem Wesentlichen auf der Spur aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 13.09.2019 | Orange 94.0
- Bianca Kos: Die Abenteuer liegen auf der Straße aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 12.08.2019 | Radio Helsinki
- Hitze in der Stadt aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 06.08.2019 | Orange 94.0
- R(h)eingehört zum Neubau Bahnhof Bregenz aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 26.06.2019 | Proton – das freie Radio
- Radio Freequenns goes to School – BRG Schloss Wagrain & BRG Kufstein aus der Sendereihe „Radio Freequenns goes to School (Schulradio...“ 24.06.2019 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Land in Sicht – zu Gast viviHouse aus der Sendereihe „Land in Sicht“ 08.06.2019 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten