Computer spezial
Eine Sendung, die wirklich etwas spezial ist: Joe Taylor, Funkamateur, Astrophysiker und Nobelpreisträger für Physik beschäftigt sich mit kleinsten Signalen aus dem Weltraum, vielleicht auch in der Hoffnung, da irgendwo Leben zu entdecken. Nebenbei ermöglichte er Funkverkehr mit nicht mehr hörbaren Stationen im Amateurfunk. Frank Heyders entwickelte in der damaligen DDR einen Bausatz für den Selbstbau eines PCs mit sehr weitreichenden Möglichkeiten. Heinz Nixdorf ebnete den Weg zum Personalcomputer, der in eine Büroschublade passen muss.
Ähnliche Beiträge
- #543 Funkfachmesse HAMRADIO in Friedrichshafen, und neuer Weltrekord aus der Sendereihe „Radio DARC“ 06.07.2025 | Radio Helsinki
- #542 Mysteriöse Funksignale in der Antarktis aus der Sendereihe „Radio DARC“ 29.06.2025 | Radio Helsinki
- #541 Organismen senden Licht aus / Tonbandgeräte reinigen aus der Sendereihe „Radio DARC“ 23.06.2025 | Radio Helsinki
- #540 Abriss historische ORF Gebäude, neues Funkhaus aus der Sendereihe „Radio DARC“ 23.06.2025 | Radio Helsinki
- #539 Sonnenstürme in der Eiszeit aus der Sendereihe „Radio DARC“ 08.06.2025 | Radio Helsinki
- #538 Laser, Laserlicht-Erzeugung und 25 Jahre USB-Stick aus der Sendereihe „Radio DARC“ 01.06.2025 | Radio Helsinki
- #537 Stromausfall Spanien und Portugal, Bestandsaufnahme aus der Sendereihe „Radio DARC“ 25.05.2025 | Radio Helsinki
- #536 Funkamateure leben länger! aus der Sendereihe „Radio DARC“ 18.05.2025 | Radio Helsinki
- #535 Maluma-Takete Effekt, Sprachverständlichkeit aus der Sendereihe „Radio DARC“ 13.05.2025 | Radio Helsinki