Co-Design Zukunft
Regionen und Gemeinden entwickeln sich mit den Menschen vor Ort. Ihre Ideen und Kreativität, ihre Fähigkeiten und Wissen, ihr Engagement und Motivation sind für jede Gemeinde und Region eine wesentliche Ressource und eine enorme Bereicherung. Regionale Angebote und Möglichkeiten zur Stärkung und Unterstützung dieser Menschen sind nicht nur für die Einzelperson spannend, sondern auch für Regional- und Gemeindeentwicklung wichtig. Der Lehrgang Co-Design Zukunft ist ein solches Angebot zur Stärkung der Gestaltungskompetenz regional engagierter Menschen. Er wird abwechselnd in oberösterreichischen Regionen angeboten und begleitet die Teilnehmenden in fünf Modulen co-kreativ bei der Weiterentwicklung ihrer Projektideen. Zukunft.hören gibt Einblicke in die Qualitäten des Lehrgangs und holt Absolventinnen und ihre Projekte vors Mikro.
Weitere Infos zum Lehrgang Co-Design Zukunft:
https://www.agenda-zukunft.at/beteiligung/co-design-zukunft
Links zu den Projekten aus den Interviews:
https://www.clean4tler.at/
https://www.dorfsalon.at/
Foto (c) Regionalmanagement OÖ
***
Redaktion: Lena Füßlberger, Sandra Schwarz
Moderation: Magdalena Stammler
Ähnliche Beiträge
- Wohnhaus für geflüchtete Menschen aus der Sendereihe „Engagement Asyl“ 16.02.2017 | Freies Radio Freistadt
- Asylbereich im Raum Freistadt aus der Sendereihe „Engagement Asyl“ 03.02.2017 | Freies Radio Freistadt
- KL#27: Haustiere im Kernland aus der Sendereihe „Kernlandmagazin“ 31.01.2017 | Freies Radio Freistadt
- „Die Wut ist immer noch da!“ aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 01.01.2017 | Radio FRO 105,0
- Spuren suchen (Perlentaucher LXX) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 13.08.2016 | Radiofabrik
- Die österreichische Filmfestival-Landschaft: Teil I aus der Sendereihe „Sweetspot“ 06.01.2016 | Orange 94.0
- FacetteKult: Vorarlberger Klimatage vom 1. bis 30. November und 1. Vorarlberger... aus der Sendereihe „Facette Kult – die Kultursendung von...“ 10.11.2015 | Proton – das freie Radio
- Ein andere Kulturpolitik #istnoetig – WUK, IG Kultur Wien und autonome Kulturpolitik... aus der Sendereihe „Rhabarber“ 21.08.2015 | Orange 94.0
- R(h)eingehört berichtet über die Kindergruppen des Roten Kreuz aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 15.08.2015 | Proton – das freie Radio
- Aktivismus für Tiere im Alltag aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 17.07.2015 | Orange 94.0