Christoph Wenzel: lidschluss
Mit fotografischer Genauigkeit und Empathie zeichnen die Gedichten das Leben im rheinischen Braunkohlerevier nach und führen in die Geisterdörfer einer Gegend, deren Wüstungen von invasiver Energiegewinnung zeugen.
Edition Korrespondenzen
Beteiligte:
Christoph Wenzel (Autor/in)
Pamela Neuwirth (Redakteur/in)
FFBM15, PN
Ähnliche Beiträge
- Gerhard Ruiss: Blech aus der Sendereihe „Literadio: Frankfurter Buchmesse 2020“ 05.10.2020 | Literadio
- Luis Stabauer: Brüchige Zeiten aus der Sendereihe „Literadio: Frankfurter Buchmesse 2020“ 05.10.2020 | Literadio
- Herbert Dutzler: Der letze Jodler aus der Sendereihe „Literadio: Frankfurter Buchmesse 2020“ 05.10.2020 | Literadio
- Roman Markus: Dings oder Morgen zerfallen wir zu Staub aus der Sendereihe „Literadio: Frankfurter Buchmesse 2020“ 05.10.2020 | Literadio
- Jürgen Bauer: Portrait aus der Sendereihe „Literadio: Frankfurter Buchmesse 2020“ 05.10.2020 | Literadio
- Barbara Rieger: Friss oder stirb aus der Sendereihe „Literadio: Frankfurter Buchmesse 2020“ 05.10.2020 | Literadio
- Elena Messner: Nebelmaschine aus der Sendereihe „Literadio: Frankfurter Buchmesse 2020“ 05.10.2020 | Literadio
- Christoph Szalay: RÆNDERN aus der Sendereihe „Literadio: Frankfurter Buchmesse 2020“ 05.10.2020 | Literadio
- Lebenslaute (Hg.): Widerständige Musik an unmöglichen Orten. aus der Sendereihe „Literadio: Frankfurter Buchmesse 2020“ 05.10.2020 | Literadio
- Richard Schuberth: Bus nach Bingöl aus der Sendereihe „Literadio: Frankfurter Buchmesse 2020“ 05.10.2020 | Literadio