Chill FM – Sounds vom Wolfgangsee
Chill FM – die Radiosendung der Kreativen Bildungstage 2018.
Vieles ist in unserem Radioworkshop „Töne fangen – Radio machen“ entstanden: ein Jingle, ein Hörspiel, viele Sounds, viele Songs und Interviews.
Viel Vergnügen beim Hören wünscht das Redaktionsteam:
Franz Mohler, Markus Samek, Stefanie Wimmer, Bernhard Pamminger-Gruber, Sabine Laimer, Christian Morgenstern, Patricia Hütter, Viktoria Neumayr, Philip Zauner, Martin Bachmann und Veronika Moser.
Die Kreativen Bildungstage finden jährlich in Strobl am Wolfgangsee (BIFEB) statt und werden von der Akademie für Integrative Bildung organisiert: www.biv-integrativ.at.
Der Radioworkshop wird in Kooperation mit COMMIT angeboten: www.commit.at
Ähnliche Beiträge
- Barrierefreiheit – Utopie oder machbar? aus der Sendereihe „Inklusion.Perspektiven.Vielfalt. –...“ 31.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Digi Print stellt sich vor aus der Sendereihe „No Handicap“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Hinschauen statt Wegschauen: die Emmausgemeinschaft zu Gast aus der Sendereihe „Hinschauen statt Wegschauen“ 15.10.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Barrierefrei wählen? aus der Sendereihe „FROzine“ 29.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Inklusiver Podcast: Zero Project Conference 2024 aus der Sendereihe „CR 94.4“ 24.03.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Hinschauen statt Wegschauen: Radio Herz aus der Sendereihe „Hinschauen statt Wegschauen“ 12.10.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Mein Reiseerlebnis – Christiane Link aus der Sendereihe „barrierefrei aufgerollt“ 16.08.2022 | Orange 94.0
- Barrierefrei im Radio aus der Sendereihe „FROzine“ 07.06.2022 | Radio FRO 105,0
- Barrierefreies Radio aus der Sendereihe „FROzine“ 07.06.2022 | Radio FRO 105,0
- Untertitel im ORF aus der Sendereihe „barrierefrei aufgerollt“ 06.06.2022 | Orange 94.0