Chefsache
Der beispielhafte Fall von Public Netbase
Die Situation von Netzkultur und Medienkunst am exemplarischen Beispiel von Public Netbase. Interviews mit den Wiener Stadträten Andreas Mailath-Pokorny (SPÖ) und Rudolf Schicker (SPÖ), dem Wiener Gemeinderat Christoph Chorherr (Grüne), den Abgeordneten zum Nationalrat Christine Muttonen (SPÖ) und Wolfgang Zinggl (Grüne), Monika Mokre (Akademie der Wissenschaften), Martin Wassermair (Geschäftsführer Public Netbase) und Konrad Becker (Leiter Public Netbase).
Beteiligte:
Konrad Becker (Komponist/in)
Konrad Becker (Interviewgast)
Andreas Mailath-Pokorny (Interviewgast)
Rudolf Schicker (Interviewgast)
Christoph Chorherr (Interviewgast)
Dana Charkasi (Interviewer/in)
Sigrid Liesz (Sprecher/in)
Christine Muttonen (Interviewgast)
Herbert Gnauer (Gestalter/in)
Wolfgang Zinggl (Interviewgast)
Martin Wassermair (Interviewgast)
Ähnliche Beiträge
- do trans-Art 06 Composition graphique aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 29.01.2017 | Radiofabrik
- do trans-Art 07 Mit abstrakten Klängen und Kostüm zur Composition Graphique aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 29.01.2017 | Radiofabrik
- Leistungsbilanz der OÖ Beschäftigten. aus der Sendereihe „FROzine“ 14.11.2016 | Radio FRO 105,0
- Brüder der Nacht – Gespräch mit Regisseur Patric Chiha aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 08.09.2016 | Orange 94.0
- KulturTon vom 25.05.2016 aus der Sendereihe „KulturTon“ 31.05.2016 | FREIRAD
- Review „trans-Art Performance UTOPIE“ – Teil 1 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 08.05.2016 | Radiofabrik
- Helena Třeštíková aus der Sendereihe „Kino für die Ohren – Crossing Europe...“ 21.04.2016 | Radio FRO 105,0
- Von Unten – Nachrichten aus den Freien Radios (Gesamtsendung vom 3.3.2016) aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 03.03.2016 | Radio Helsinki
- Pierre Boulez est décédé. aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 04.02.2016 | Radiofabrik
- Lampedusa im Winter aus der Sendereihe „Viennale hören“ 02.11.2015 | Orange 94.0