Carl Laszlo: Ferien am Waldsee
Albert Eibl zur Neuauflage der Erinnerungen eines Überlebenden
März 1945 wurde der junge Carl Laszlo nach Auschwitz-Birkenau deportiert, wo 45 Mitglieder seiner Familie ihrer sofortigen Ermordung zum Opfer fielen. Doch er übersteht die Selektion durch Josef Mengele, übersteht auch alles weitere bis zu seiner Befreiung im Frühjahr 1945. Laszlo gelang es, ein neues Leben zu beginnen. Er hatte Erfolg, avancierte schnell zu einer der einflussreichsten und schillerndsten Persönlichkeiten des internationaler Kunsthandels. Zehn Jahre später verarbeitete er seine Erinnerungen zu einem der frühesten literarischen Zeugnisse des Holocaust. Albert Eibls Verlag ‚Das vergessene Buch‘ brachte dieses einzigartige Dokument kürzlich neu heraus.
Verlag Das vergessene Buch Ferien am Waldsee
Wikipedia Artikel Carl Laszlo
Zur ungekürzten Podcastversion
Diese Sendung wurde mithilfe von studio-link.de produziert.
Ähnliche Beiträge
- An der Grenze des Erzählbaren Teil 1 aus der Sendereihe „Kulturmix“ 07.02.2024 | Freies Radio Freistadt
- [O-Ton] „Nie wieder ist jetzt!“ – Jetzt-Zeichen-setzen-Gedenkveranstaltung zum... aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 28.01.2024 | Orange 94.0
- Uni Konkret Magazin am 6.11.2023 – Hunger.Macht.Profite, Licht und Holocaust-Lehrgang aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.11.2023 | FREIRAD
- #stimmlagen: Stolpersteine in Salzburg | Bolivien inmitten von Salzburg | Neo-Abolitionismus... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 04.10.2023 | Gemeinschaftsprogramme
- unerhört! Herbstschule 2023 der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen Salzburg... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 30.09.2023 | Radiofabrik
- WiderstandsChronologie 22. Jänner bis 4. Feber 2023 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 04.02.2023 | Orange 94.0
- „Erinnern braucht immer Verantwortung in der Gegenwart“ Holocaustgedenktag aus der Sendereihe „VON UNTEN Einzelbeiträge“ 01.02.2023 | Radio Helsinki
- „Erinnern braucht immer Verantwortung in der Gegenwart“ Holocaustgedenktag |... aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 01.02.2023 | Radio Helsinki
- [O-Ton] Jetzt-Zeichen-setzen-Gedenkveranstaltung zum Holocaust-Remembrance-Day... aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 27.01.2023 | Orange 94.0
- Maria Ecker-Angerer: Novemberpogrom 1938 – zusammenhelfen Podcast #14 aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 15.11.2022 | Freies Radio Freistadt