Exklusive Ausbildungsprogramme für die AHS-Oberstufe
So wird seit einigen Jahren der Lehrgang AHS+Mechatronik angeboten und ab Herbst 2022 haben junge Menschen die Möglichkeit sich zum Cybersecurity-Spezialisten ausbilden zu lassen. Mit dem Ausbildungsschwerpukt: CAP./AHS+CYBERSECURITY taucht man in die spannende Cyber-Welt ein und vertieft sein Interesse rund um Hacking & Co.
Ziel von CAP. ist es, Jugendliche auf die unterschiedlichsten Herausforderungen des Wirtschaftslebens vorzubereiten und den Unternehmen Kontaktmöglichkeiten zu jungen Menschen mit einer Vielzahl an „Capabilities“ (engl. Fähigkeiten/Fertigkeiten) zu bieten.
Über den neuen Ausbildungzweig CYBERSECURITY haben wir mit der Projektleiterin von CAP. Gabriele Egger gesprochen, außerdem erfuhren wir anlässlich des Internationalen Weltfrauentages Interessantes über Bildungsangebote in der Tabakfabrik, die speziell an Frauen gerichtet sind und wollten wissen wie es mit Mädchen/Frauen in Technik-Berufen generell ausschaut.
Gabriele Egger, Foto: Claus Muhr
Moderation / Redaktion: Johannes Mayerbrugger und Erich Tomandl
Weitere Infos dazu gibt es unter: https://www.cap-ausbildung.eu/
Rauchzeichen – Tabakfabrik Linz on air
Zur Sendereihe StationRadio FRO 105,0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Mulhouse und Österreich – gleich oder unterschiedlich? aus der Sendereihe „Auf nach Frankreich, FREIRAD!“ 08.05.2024 | FREIRAD
- radioYpsilon Fauteuil mit Christian Novak über Möglichkeiten von Bildung und... aus der Sendereihe „radioYpsilon Fauteuil“ 04.05.2024 | radioYpsilon
- Was verbinden die Tiroler*innen mit Frankreich? aus der Sendereihe „Auf nach Frankreich, FREIRAD!“ 01.05.2024 | FREIRAD
- #477 Amateurfunkkurse, Recht auf Reparatur, FERMI Paradoxon aus der Sendereihe „Radio DARC“ 31.03.2024 | Radio Helsinki
- Pflege und Bildung – Wie hat das miteinander zu tun? aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 16.02.2024 | Radio Helsinki
- Große Verantwortung in jungen Jahren – wenn junge Erwachsene Pflegeverantwortung... aus der Sendereihe „Konferenz – Perspektiven und Potentiale...“ 05.02.2024 | FREIRAD
- Abschlussklasse: Wie viel Zeit bleibt neben Schule, Lernen und Arbeit? aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 17.01.2024 | FREIRAD
- Abschluss-Sendung der Audio Academy aus der Sendereihe „Workshops“ 06.12.2023 | Radio FRO 105,0
- Praxisnahe Vermittlung von Sprachen an der JKU aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 27.09.2023 | Radio FRO 105,0
- 20: Stimmtherapeut und Sänger Christian Büchel aus der Sendereihe „Lebensgeschichten“ 29.08.2023 | Proton – das freie Radio