Café de Flore 25.5.2016
Französische Chansons mit Hintergrundgeschichten.
„Sous le ciel de Paris
S’envole une chanson
Hum Hum
Elle est née d’aujourd’hui
Dans le cœur d’un garçon“
An einer Ecke am Boulevard Saint-Germain im 6. Arrondissement von Paris befindet sich
ein Café, in dem sich Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre zuhause fühlten, Juliette
Gréco zur Muse von Saint-Germain-de-Prés wurde und Picasso seinen Kaffee im 1. Stock
schlürfte.
Wenn man Sartre fragte, warum er ins Café de Flore ging, nannte er drei
Gründe: der warme Ofen, keine deutschen Soldaten und eine Métro-Station in der Nähe.
Die Gründe für diese Sendung beinhalten zwar weder deutsche Soldaten noch
anbindende Métro-Stationen, dennoch soll sie erneut zu einer Auseinandersetzung mit
französischen Chansons führen und diese in gemütlicher Atmosphäre zum Thema
machen.
Kommen Sie doch einmal auf einen Kaffee im Flore bei mir vorbei und lassen Sie
uns gemeinsam den schönsten Stücken der französischen Musikgeschichte lauschen.
Ähnliche Beiträge
- Blind Date 58 – Jörg-Martin Willnauer: 100 Jahre Georg Kreisler aus der Sendereihe „Blind Date“ 05.02.2022 | Radio Helsinki
- Les Yeux d’la tête: Bonne Nouvelle aus der Sendereihe „Druga glasba“ 20.01.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Was war 2021 sonst noch gut? (1/3) aus der Sendereihe „Dead City Radio“ 08.12.2021 | Orange 94.0
- Blind Date 52 – Vierter Lockdown unser: Die Rückkehr der Corona-losen... aus der Sendereihe „Blind Date“ 26.11.2021 | Radio Helsinki
- Blind Date 51 – Valentina Piegger: Jazz meets Austrian Singer/Songwriter aus der Sendereihe „Blind Date“ 15.11.2021 | Radio Helsinki
- Georges Brassens zum 100. Geburtstag aus der Sendereihe „Divertimento“ 25.10.2021 | FREIRAD
- The Fainschmitz raises aus der Sendereihe „Druga glasba“ 19.10.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Antoine Villoutreix: Promenade aus der Sendereihe „Druga glasba“ 19.10.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Lo‘Jo: Transe de Papier aus der Sendereihe „Druga glasba“ 19.10.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Topsy Küppers: Nix wie Zores! aus der Sendereihe „aufdraht: literadio on air“ 18.05.2021 | Literadio