Bulgarien. Ein Balkanland im Porträt
Bulgarien gilt trotz aktuellem EU-Ratspräsidentschafts-Vorsitz als das ärmste Land in der EU. Mehr als zehn Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner des Sieben-Millionen-Landes am Balkan gehören der Minderheit der Romnija und Roma an. Über 20.000 Geflüchtete suchten auch im vergangenen Jahr in Bulgarien um Asyl an – viele von ihnen fristen ein Dasein in bitterer Not in bulgarischen Flüchtlingslagern. Ein Drittel der Bevölkerung ist von massiver materieller Not betroffen. Die Caritas Steiermark und ihre Projektpartnerin, die Caritas Sofia, unterstützen Menschen vor Ort. Zugleich lässt Bulgarien mit seinen gastfreundlichen Menschen Reisenden das Herz weit werden und birgt so manch musikalischen Schatz. (Im Bild die bulgarische Beatboxerin Petschenkata, deren Musik den Beitrag umrahmt.)
Ähnliche Beiträge
- Interview: „Die Situation ist hausgemacht“ aus der Sendereihe „FROzine“ 01.09.2022 | Radio FRO 105,0
- “Die Situation ist hausgemacht” aus der Sendereihe „FROzine“ 01.09.2022 | Radio FRO 105,0
- Stille Helden aus der Sendereihe „Radio Arcobaleno“ 01.08.2022 | Radio FRO 105,0
- Salzburg hat Platz für Geflüchtete – aber wie und für wen? (Zentralquartett... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 27.06.2022 | Radiofabrik
- „Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten“ aus der Sendereihe „FROzine“ 22.06.2022 | Radio FRO 105,0
- Places of Hope and Grief – Lesbos aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 15.06.2022 | Radio Helsinki
- Pilotshow: Lesbos meets Graz aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 31.05.2022 | Radio Helsinki
- Flüchtende erster, zweiter und dritter Klasse? aus der Sendereihe „MiA – Menschen in Aktion“ 06.05.2022 | Radiofabrik
- Protest und Flucht aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 11.04.2022 | Orange 94.0
- Aus dem Fokus: Flüchtlinge auf Lesbos aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 16.03.2022 | Freies Radio Freistadt