Buchtipp 45 – Katja Hachenberg-Voss „Der japanische Junge“
KATJA HACHENBERG-VOSS, 1972 geboren, studierte Germanistik, Sozialwissenschaften und Philosophie an der Universität Siegen. 2001 bis 2004 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Germanistik/Fachgebiet Literatur und Medien der Universität Kassel, wo sie mit einer Arbeit zu Räumen in der Literatur um 1900 promoviert wurde. Zahlreiche literaturkritische Publikationen. Die Autorin lebt in Karlsruhe.
Urs Heinz Aerni im Gespräch mit Katja Hachenberg-Voss.
Ähnliche Beiträge
- Eine Gesellschaft, die fällt… aus der Sendereihe „artarium“ 21.10.2018 | Radiofabrik
- Bäume schlagen aus (Perlentaucher XCI) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 12.05.2018 | Radiofabrik
- Sammelsurdistan (Perlentaucher LXXVI) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 11.02.2017 | Radiofabrik
- Erika Kronabitter und ihr Roman „La Laguna“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 05.12.2016 | Radio Helsinki
- Tüwi-update, Refugees: neue Hotelbesetzung in Athen , queere Buchrezension aus der Sendereihe „Rhabarber“ 06.05.2016 | Orange 94.0
- VON UNTEN Nachrichten aus den Freien Radios (Gesamtsendung vom 28.4.2016) aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 28.04.2016 | Radio Helsinki
- Feministischer Buchtipp „Kopftuchfrauen“ aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 25.04.2016 | Radio Helsinki
- Sexkauf-Debatte in Ö | Feministische Pornos | Sexismus beim Laufen | Buchtipp... aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 25.04.2016 | Radio Helsinki
- Buchtipp 55 – Carl Weissner: „Die Abenteuer von Trashman“ aus der Sendereihe „Buchtipps von und mit Urs Heinz Aerni“ 06.11.2015 | FREIRAD
- Buchtipp 54 – Daniela Jäggi „von süß bis ungenießbar“ aus der Sendereihe „Buchtipps von und mit Urs Heinz Aerni“ 07.07.2015 | FREIRAD