Buchtipp 42 – Joachim Jung „Friedrich Nietzsche, Die Kunst der Gesundheit“
Mirella Carbone und Joachim Jung waren 15 Jahre KuratorInnen des Nietzsche-Hauses in Sils-Maria im Engadin. Heute wirken sie als dessen wissenschaftliche Mitarbeiter und leiten das Silser Kulturbüro KUBUS des Instituts für Kulturforschung Graubünden. Sie führen jährlich die Silser Kunst- und LiteraTourtage durch und bieten zudem ein reiches Vortrags- und Seminarprogramm zu literarischen, philosophischen, kunst- und kulturgeschichtlichen Themen an, zu denen sie immer wieder auch Kulturwanderungen im Engadin und den Bündner Südtälern durchführen.
Urs Heinz Aerni im Gespräch mit Joachim Jung.
Ähnliche Beiträge
- Alles Gute! aus der Sendereihe „artarium“ 24.05.2015 | Radiofabrik
- Buchtipp 53 – Katja Hachenberg “ Yellow Room“ aus der Sendereihe „Buchtipps von und mit Urs Heinz Aerni“ 10.02.2015 | FREIRAD
- Buchtipp 52 – Michelle Halbheer „Platzspitzbaby“ aus der Sendereihe „Buchtipps von und mit Urs Heinz Aerni“ 11.07.2014 | FREIRAD
- Buchtipp 51 – Elisabeth Herrmann „Versunkene Gräber“ aus der Sendereihe „Buchtipps von und mit Urs Heinz Aerni“ 28.02.2014 | FREIRAD
- Buchtipp 46 – Andrea Maria Schinkel „Finsterau“ aus der Sendereihe „Buchtipps von und mit Urs Heinz Aerni“ 18.03.2013 | FREIRAD
- Buchtipp 45 – Katja Hachenberg-Voss „Der japanische Junge“ aus der Sendereihe „Buchtipps von und mit Urs Heinz Aerni“ 18.03.2013 | FREIRAD
- Buchtipp 44 – Daniela Dill „Herz Rhythmus Störungen“ aus der Sendereihe „Buchtipps von und mit Urs Heinz Aerni“ 18.03.2013 | FREIRAD
- Buchtipp 43 – Gabrielle Alioth „Die griechische Kaiserin“ aus der Sendereihe „Buchtipps von und mit Urs Heinz Aerni“ 18.03.2013 | FREIRAD
- Buchtipp 40 – Annemarie Regez “Wild auf den Westen” aus der Sendereihe „Buchtipps von und mit Urs Heinz Aerni“ 18.03.2013 | FREIRAD