Buchrezension_Henri Lefebvre_The Production of Space_(2009 [orig. 1974])
Lefebvre’s Produktion des Raumes gibt auf marxistischer Grundlage eine hervorragende Revision einiger grundlegender Konzepte aus der Marx’schen Theorie, allen voran die Konzepte der Produktion und der Reproduktion. Es kann von Architekten genauso fruchtbringend gelesen werden, wie von anderen, dem bloßen Urbanismus fernerliegenden Studienbereichen als wichtig für die je eigenen Studien erachtet werden: wie etwa von Philosophen, Soziologen oder gar Ökonomen. Die Produktion des Raumes dringt, wie aus dem am Schluss zitierten Abschnitt ersichtlich wird, in eine Bresche der modernen Wissenschaftsgeschichte, die ein Wissen vom Raum zwar in einzelnen Disziplinen bruchstückhaft bereits entwickelt hat, eine solche spezialisierte Wissenschaft vom Raum als solchem existiert – außer vielleicht wiederum bruchstückhaft in der Architektur – wohl kaum. The Production of Space oder La production de l’espace ist demnach ein eindringliches Plädoyer dafür, an der Entwicklung einer solchen Wissenschaft vom Raum mitzuarbeiten, ganz abgesehen davon, ob man Architekt, Urbanist, Philosoph, Soziologe oder Ökonom sich nennt. Damit ist The Production of Space ein interdisziplinärer Aufruf zur Schaffung einer neuen Wissenschaft vom Raum.
Ähnliche Beiträge
- Adalbert Stifter – Maler, Dichter, Pädagoge, Konservator aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 07.07.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zur Konstruktion von Gebäuden aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 03.07.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zu großen Verwaltungsbauten aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 26.06.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zur Reparatur der Landschaft aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 12.06.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Hallstatt – Geißstall und Gaiswandweg aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 07.06.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zum Dachgarten aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 05.06.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- GEHT’S NOCH?! 7/8: Oliver Schulze aus der Sendereihe „Architekturforum“ 04.06.2024 | Radio FRO 105,0
- Salzkammergut – Brettschnitte aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 31.05.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- radio grafitty – Sendung 54 – nextdoor insights aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 27.05.2024 | FREIRAD
- GEHT’S NOCH?! 6/8: Emil Dworschak & Judith Kinzl aus der Sendereihe „Architekturforum“ 08.05.2024 | Radio FRO 105,0