Buchrezension: Walter H. Pehle (Hg.) – Der historische Ort des Nationalsozialismus
Thema: Walter H. Pehle (Hg.) – Der historische Ort des Nationalsozialismus. Annäherungen. Mit Beiträgen von Heinrich August Winkler, Raul Hilberg, Dan Diner, Lutz Niethammer, Dirk Blasius, Wolfgang Schieder, Saul Friedländer und Hans Mommsen. Fischer. Frankfurt/Main 1990.
Die Ausgangslage für den vorliegenden Band über den historischen Ort des Nationalsozialismus bildet der Historikerstreit, eine wissenschaftliche Debatte unter deutschen Historikern in den Jahren 1986 bzw. 1987, die – wie es scheint – nach einigen turbulenten Phasen großteils im Sand verlaufen ist. Den Anstoß zu diesem Historikerstreit gab Ernst Nolte mit der provokativen Darstellung der Zeit des Nationalsozialismus als Reaktion „auf frühere Ausrottungsmaßnahmen und Gulags in der Sowjetunion“ (wikipedia: „Historikerstreit“). Habermas wiederum kritisierte solche und ähnliche Äußerungen als „revisionistische Versuche“ der Geschichtsklitterung, die vor allem dazu dienen hätten sollen, ein neues, entmoralisiertes deutsches Nationalbewußtsein zu schaffen. Zentral für den Historikerstreit wurde neben dem Motiv der „Singularität“, also der Einzigartigkeit des Holocausts, auch seine vermeintliche historische Vergleichbarkeit.
Sprache: Deutsch
Ähnliche Beiträge
- Rainbow on air: ROT aus der Sendereihe „Rainbow on air“ 10.08.2022 | FREIRAD
- Folge 19: Über (a)soziale Medien und analoge Auszeiten aus der Sendereihe „Pongauer Platte – eine gehörige Kulturportion“ 07.08.2022 | Radiofabrik
- Die Mirakelberichte des Gnadenortes Mariahilf aus der Sendereihe „KulturTon“ 11.07.2022 | FREIRAD
- Mehr Überlieferung für mehr Sichtbarkeit: das feminisitische Archiv in Freiburg aus der Sendereihe „ReVulvation: Feministische Beiträge von,...“ 11.07.2022 | FREIRAD
- Uni Konkret Magazin | 04.07.2022 aus der Sendereihe „KulturTon“ 05.07.2022 | FREIRAD
- Folgen des 2. WK aus der Sendereihe „Montagsakademie – Wissenschaft und...“ 04.07.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- TALK: After Kümmernis Part II aus der Sendereihe „FREIRAD on tour“ 27.06.2022 | FREIRAD
- 30 Jahre VGT aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 24.06.2022 | Orange 94.0
- Rainbow on air: ORANGE aus der Sendereihe „Rainbow on air“ 17.06.2022 | FREIRAD
- Pausenzeichen – eine Klanginstallation zu 4 Orten des NS-Terrors in Innsbruck aus der Sendereihe „KulturTon“ 13.06.2022 | FREIRAD