Buchrezension: Walter H. Pehle (Hg.) – Der historische Ort des Nationalsozialismus
Thema: Walter H. Pehle (Hg.) – Der historische Ort des Nationalsozialismus. Annäherungen. Mit Beiträgen von Heinrich August Winkler, Raul Hilberg, Dan Diner, Lutz Niethammer, Dirk Blasius, Wolfgang Schieder, Saul Friedländer und Hans Mommsen. Fischer. Frankfurt/Main 1990.
Die Ausgangslage für den vorliegenden Band über den historischen Ort des Nationalsozialismus bildet der Historikerstreit, eine wissenschaftliche Debatte unter deutschen Historikern in den Jahren 1986 bzw. 1987, die – wie es scheint – nach einigen turbulenten Phasen großteils im Sand verlaufen ist. Den Anstoß zu diesem Historikerstreit gab Ernst Nolte mit der provokativen Darstellung der Zeit des Nationalsozialismus als Reaktion „auf frühere Ausrottungsmaßnahmen und Gulags in der Sowjetunion“ (wikipedia: „Historikerstreit“). Habermas wiederum kritisierte solche und ähnliche Äußerungen als „revisionistische Versuche“ der Geschichtsklitterung, die vor allem dazu dienen hätten sollen, ein neues, entmoralisiertes deutsches Nationalbewußtsein zu schaffen. Zentral für den Historikerstreit wurde neben dem Motiv der „Singularität“, also der Einzigartigkeit des Holocausts, auch seine vermeintliche historische Vergleichbarkeit.
Sprache: Deutsch
Ähnliche Beiträge
- Das Recht auf Radio aus der Sendereihe „INSIDE ORANGE“ 01.04.2025 | Orange 94.0
- unerhört! The Velvet Swing I Anton Wallner – ein Held wird gemacht I Proteste... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Achtung Menschenrechte – Österreich Teil 1 aus der Sendereihe „Achtung Menschenrechte“ 24.03.2025 | FREIRAD
- Kriegsende in St. Wolfgang und Feldpostbriefe motivieren zu einem Friedensbuch aus der Sendereihe „Aufblattlt“ 18.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Mit Populismus durch die Welt aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 21.02.2025 | Radiofabrik
- Unvergessliche Stimmen: Die Frauen, die die Brasilianische Musik prägten aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 18.02.2025 | Radio Helsinki
- Schallmooser Gespräche #259: Terror! aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 03.02.2025 | Radiofabrik
- „Sing“ und Spaß und Haggis aus der Sendereihe „Bube, Dame, Elvis“ 29.01.2025 | Radio Helsinki
- TTT 2025-01 Günter Kaindlstorfer aus der Sendereihe „Tea Time Talk“ 23.01.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Unearthed aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 10.01.2025 | radio AGORA 105 I 5