Buchrezension: Denis Hollier – Against Architecture. The Writings of Georges Bataille (1989)
Die Schriften Georges Batailles haben in den letzten Jahrzehnten eine tiefe Wirkung auf das französische intellektuelle Denken ausgeübt, indem es die Arbeiten von Foucault, Derrida und Barthes beeinflusste. Hollier’s Buch Against Architecture. The Writings of Georges Bataille bietet eine seriöse Interpretation dieses herausfordernden Denkers, in dem es in das Labyrinth der Schriften Batailles eindringt, ohne sich darin zu verlieren. Im Gegenteil schafft Hollier, indem er durch diese Schriften hindurchgeht, ein neues Labyrinth, das zu erforschen dem Genuß des Lesers zugutekommt. Mit äußerster Präzision schafft es Hollier der zutiefst originellen und radikalen Natur der Schriften Batailles gerecht zu werden.
Ähnliche Beiträge
- #12 Kulturpanorama GOMDE – Orte des Wandels aus der Sendereihe „Kulturpanorama B138“ 24.04.2024 | Freies Radio B138
- Trans Visibility aus der Sendereihe „52radiominuten“ 23.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Gedanken zur Dachkaskade aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 17.04.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Martin Feiersinger aus der Sendereihe „A Palaver“ 02.04.2024 | Orange 94.0
- Intersektionale Stadtplanung: Perspektiven auf Gender und Vielfalt aus der Sendereihe „52radiominuten“ 26.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Labor im Stadtmuseum aus der Sendereihe „Lentos/Nordico on air“ 18.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Terrassierter Hang aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 13.03.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Inge Vavra: HomeStory – LebensStory aus der Sendereihe „Arte Alpe Adria | Kultur Momente“ 21.02.2024 | radio AGORA 105 I 5
- über:DACHT- Sozialraumorientierung und moderne Wohnkonzepte aus der Sendereihe „DDS News“ 28.01.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Zwischen Wald und Asphalt aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 17.01.2024 | Orange 94.0