Buch & Film
Nach einem Jahr Produktionspause, läuft Cafe Cinema im Mai wieder an mit der bereits angekündigten Ausgabe zum Thema Buch & Film.
Dabei geht es lange nicht nur um Bestsellerverfilmungen oder filmische Adaptionen von Hochliteratur.
Filme und Bücher erzählen beide Geschichten, zwar mit verschiedenen Sprachen, aber es gibt viele Berührungspunkte, Bezugnahmen, Verschränkungen, die in den ausgewählten Filmen oft spielerisch aufgegriffen werden. Es geht um Schreibblockaden, um die Verrücktheiten des Literaturbetriebs, um fiktive Literaturverfilmungen, um die Liebe zur Sprache im Allgemeinen und zu Büchern im Besonderen. Als Gesprächspartner habe ich dieses Mal Günter Kowatschek, aktiven Schreibenden und Leiter des Literaturkreises PromOtheus eingeladen.
Sendungsgestaltung: Angelika Regina Meidhof
Kontakt: angelika.meidhof@frf.at | https://www.facebook.com/CafeCinemaImRadio
Ähnliche Beiträge
- Radio KiJuBu 2025: Folge 1 aus der Sendereihe „KiJuBu – KinderJugendBuch“ 27.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Empfehlung #97 aus der Sendereihe „Zum Beispiel Literatur“ 05.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Empfehlung #96 aus der Sendereihe „Zum Beispiel Literatur“ 05.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- «Jeder Grashalm im Alpenraum wurde schonend genutzt» – Alpenforscher Werner... aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 11.02.2025 | Proton – das freie Radio
- 300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob – NS-Zeit / Heilige aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.01.2025 | FREIRAD
- Let’s talk about it! Period & KI aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 21.12.2024 | Radiofabrik
- WUK Radio: Inklusive Medienarbeit aus der Sendereihe „WUK Radio“ 18.12.2024 | Orange 94.0
- Heute bei UNIsounds: Wolfgang Kauer erzählt über sein neuestes Buch aus der Sendereihe „UNIsounds“ 17.12.2024 | Radio FRO 105,0
- Das Ghettobuch – Liebe, Eisenbahn & Menschen aus der Sendereihe „Wörterglühen“ 16.12.2024 | Radiofabrik
- Interview mit Josef „Pepi“ Stockinger aus der Sendereihe „Das Radiofabrik Interview“ 16.12.2024 | Radiofabrik