Broadening Horizons. HIB Saalfelden & The Lawrenceville School on Tour
International student exchange broadens horizons. Especially when students take an interest in local issues being discussed in their host country. In this case, these issues are: Should wolves be hunted? What are the impacts of climate change in the Alps? Is the significance of summit crosses more religious or cultural in nature? Students from HIB Saalfelden and The Lawrenceville School in the USA explored these topics during a workshop at Radio Pinzgau.
Diese Sendung entstand mit Unterstützung von Bund, Land Salzburg und Europäischer Union.
Ähnliche Beiträge
- Arbeitswelten, Patriachat und Sexismus aus der Sendereihe „ReVulvation: Feministische Beiträge von,...“ 16.10.2019 | FREIRAD
- Trift Camp // Feuer in den Alpen 2019 in der Schweiz aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 23.09.2019 | Proton – das freie Radio
- KulturTon: Neues aus der Tiroler Umweltanwaltschaft aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.08.2019 | FREIRAD
- KulturTon: Nachhaltigkeit im Tourismus – Das Projekt Futourist aus der Sendereihe „KulturTon“ 03.07.2019 | FREIRAD
- KL#147_Naturerlebnis und Bewegung aus der Sendereihe „Kernlandmagazin“ 21.05.2019 | Freies Radio Freistadt
- Jens Badura – Creative Alps aus der Sendereihe „Das Radiofabrik Interview“ 16.05.2019 | Radiofabrik
- KulturTon: Neues aus der Tiroler Umweltanwaltschaft aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.12.2018 | FREIRAD
- Interview mit Reto Knutti, Professor am Institut für Atmosphäre und Klima an... aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 31.10.2018 | Proton – das freie Radio
- Alpen (Freirad-Satire-Special 1) aus der Sendereihe „Mit System – Das FREIRAD Satire-Special“ 05.06.2018 | FREIRAD
- KulturTon: Neues aus der Tiroler Umweltanwaltschaft aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.03.2018 | FREIRAD