Brauchen wir noch Religion…
oder würde eine Gesellschaft mit allgemein gültiger Ethik mit den Problemen besser fertig?
Eine Diskussion mit Fr. Mag.a. Brigitte Jakob, Fr. Mag.a. Imma Lammer und Prof. Dr. Alexander Hieke
Red. Paul Frank
Sendereihe
W.I.R. Wissen – Interpretieren – Reflektieren
Zur Sendereihe StationRadiofabrik
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Interview mit Niko Alm: Gibt es einen weltanschaulich-religiös neutralen Unterricht? aus der Sendereihe „FROzine“ 11.07.2019 | Radio FRO 105,0
- Ethik Unterricht: Verpflichtend für alle Schulen?! aus der Sendereihe „FROzine“ 11.07.2019 | Radio FRO 105,0
- Ist Klimawandel eine Glaubensfrage? aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 11.04.2019 | Orange 94.0
- Ist Klimawandel eine Glaubensfrage? aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 03.04.2019 | Orange 94.0
- 20190622_Besinnl.Wochenende.Fahrrad.. aus der Sendereihe „Besinnliches Wochenende“ 02.04.2019 | Freies Radio Freistadt
- Politik ohne Ethik aus der Sendereihe „Lust auf Politik“ 28.02.2019 | Freies Radio Freistadt
- wwlw #14: Wert und Würde des Menschen. Zur Begründung und Umsetzung der Menschenrechte aus der Sendereihe „Wie wir leben wollen“ 21.02.2019 | FREIRAD
- Wie ist der Stand zum Pelzhandel in Österreich und der EU? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 14.12.2018 | Orange 94.0
- Musik&Jugend&Ethik aus der Sendereihe „Dialog FM“ 07.12.2018 | Freies Radio Freistadt
- Ethik des Dokumentationsfilms aus der Sendereihe „OpenUp“ 19.06.2018 | Orange 94.0