Brauchen wir noch Religion…
oder würde eine Gesellschaft mit allgemein gültiger Ethik mit den Problemen besser fertig?
Eine Diskussion mit Fr. Mag.a. Brigitte Jakob, Fr. Mag.a. Imma Lammer und Prof. Dr. Alexander Hieke
Red. Paul Frank
Sendereihe
W.I.R. Wissen – Interpretieren – Reflektieren
Zur Sendereihe StationRadiofabrik
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Zeuge des Krieges – Ein Filmemacher in der Ukraine aus der Sendereihe „UNI Frequenzen“ 17.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Die Hohe Jagd Messe in Salzburg 2025 aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 07.03.2025 | Orange 94.0
- Wolfgang A. Siegmund: Poetische Philosophie aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 13.01.2025 | Radio Helsinki
- Die Tierschutzbewegung aus der Sicht von nicht tierschutzaktiven Personen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 03.01.2025 | Orange 94.0
- Rückblick Tierschutzjahr 2024 aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 27.12.2024 | Orange 94.0
- Dokumentarfilm „Food For Profit“ aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 13.12.2024 | Orange 94.0
- Pelzkampagne aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 22.11.2024 | Orange 94.0
- Ethische Aspekte zur Gentherapie aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 11.11.2024 | FREIRAD
- Bewusst Sein_125: Glück und Ethik aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 15.09.2024 | Freies Radio Freistadt
- Diskussion Veganismus: wie leicht lebt sichs vegan? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 16.08.2024 | Orange 94.0