Böse Schafe und andere Tiere
Alljährlich im Frühling findet im Stift Göttweig bei Krems das Festival Literatur und Wein statt. Namhafte Autoren und ebensolche Winzer stellen ihre jüngsten Bücher bzw Weine vor. 2012 haben im barocken Brunnensaal des Stiftes unter anderen Margit Schreiner und Katja Lange-Müller gelesen.
Sendungsinhalt: Margit Schreiner liest aus dem Roman „Die Tiere von Paris“, eine ironische Abhandlung über das Wesen der postmodernen Patchwork-Familie. Katja Lange-Müller liest aus dem Roman „Böse Schafe“, eine tragisch-komische Liebesgeschichte, die im Berlin der 80er Jahre spielt.
Bücher: Margit Schreiner: „Die Tiere von Paris“, Verlag Schöffling 2011, und Katja Lange-Müller: „Böse Schafe“, Kiepenheuer und Witsch 2007
Musik: Bratsch: „ecoute ca cherie“
Achtung: Bei Sendungsübernahme darf die Absage weggeschnitten werden!
Ähnliche Beiträge
- Angelika Reitzer: Von Iowa nach New Orleans aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 11.09.2023 | Radio Helsinki
- Im Blick der beschämten Bäume aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 28.08.2023 | Radio Helsinki
- manuskripte 240: Festung Ohnmacht aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 31.07.2023 | Radio Helsinki
- Bodo Hells begabte Bäume aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 03.07.2023 | Radio Helsinki
- Ursula Wiegele: Malvenflug aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 05.06.2023 | Radio Helsinki
- Volha Hapeyeva und „Trapezherz“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 22.05.2023 | Radio Helsinki
- Thomas Stangl und diverse Wunder aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 08.05.2023 | Radio Helsinki
- Matthias Göritz: Die Sprache der Sonne aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 25.04.2023 | Radio Helsinki
- Carolina Schutti: Meeresbrise aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 10.04.2023 | Radio Helsinki
- Yoko Tawada: Die Materie der Poesie aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 26.12.2022 | Radio Helsinki