Bomben gegen Gaddafi: Kampf um Libyen, Teil 2 (+ Diskussion)
00:00
00:00
55:21
Was will Gaddafi, und was wollen seine Gegner? Was soll die Gegenüberstellung von Demokratie und Diktatur in Libyen? Was für eine Art von „Diktatur“ war diejenige Gaddafis? Welche Art von „Demokratie“ hat Libyen zu erwarten, wenn sich die „Rebellen“, also westliche Mächte – Frankreich, Großbritannien, USA – dort durchsetzen?
Diskussion: Unter Gaddafi ging alles kaputt, nichts funktionierte. Keine Ausbildung, kein Überleben für Leute mit Uni-Abschluß. Was funktionierte eigentlich bisher in Libyen, wie konnte sich das Land bisher aufrechterhalten?
Ähnliche Beiträge
- Wien gegen Rassismus, SoliTank und Pride-Verbot in Ungarn – ANDI 325 aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 22.03.2025 | Orange 94.0
- Fehlende Geschlechtergleichstellung in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 11.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Die Kosten der Fürsorge aus der Sendereihe „sprich.Clartext“ 01.03.2025 | FREIRAD
- Klimakrise als Chance für Gerechtigkeit? aus der Sendereihe „FROzine“ 03.02.2025 | Radio FRO 105,0
- unerhört! Weihnachtsausgabe aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 23.12.2024 | Radiofabrik
- Baukultur in Guatemala aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 18.12.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Luzia – Kindheit zwischen zwei Kriegen aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 02.12.2024 | Radio Helsinki
- Rundgang zu Arbeitslosigkeit in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 22.11.2024 | Radio FRO 105,0
- #010 Geschichten aus der Schule | Kalkutta | Philosophische Fragen | A wie Adler aus der Sendereihe „Jingle Jungle Jam“ 18.11.2024 | Radio Helsinki
- Hallstatt – Hausindustrie T2 aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 08.11.2024 | Freies Radio Salzkammergut