Die Freiheit, zu lernen.
Vor 20 Jahren machten sich ForscherInnen der Johannes Kepler Universität Linz Gedanken darüber, wie man behinderten Studierenden den Zugang zu Lehrmaterialien, Prüfungen und dem universitären Leben insgesamt leichter gestalten könnte. Das dabei entstandene Institut Integriert Studieren war österreichweit Vorreiter auf seinem Gebiet. Michael Gams hat vergangene Woche den blinden Senior Researcher Mario Batusic und den stellvertretenden Institutsvorstand Klaus Miesenberger besucht. Ein Radiofeature über technische Entwicklungen wie zum Beispiel Screenreader und darüber, wie Studieren mit Behinderung heute unterstützt wird.
Links:
http://www.integriert-studieren.jku.at/
http://de.wikipedia.org/wiki/Screenreader
Creative Commons Musik: Professor Kliq (http://www.jamendo.com/de/artist/Professor_Kliq)
Ähnliche Beiträge
- Hinschauen statt Wegschauen: Sportlich ins neue Jahr aus der Sendereihe „Hinschauen statt Wegschauen“ 04.02.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Demokratie verteidigen gegen Rechts aus der Sendereihe „FROzine“ 14.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Junge Menschen mit Behinderung unterstützen aus der Sendereihe „FROzine“ 03.12.2024 | Radio FRO 105,0
- Caritas feiert Inklusion aus der Sendereihe „FROzine“ 19.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Adi, Gangster und der Weinakademiker aus der Sendereihe „Azadi“ 11.11.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Politik und Inklusion Podiumsdiskussion aus der Sendereihe „FROzine“ 17.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Elfi & Sepp – eine etwas andere Liebesgeschichte aus der Sendereihe „der wiener salon“ 01.10.2024 | Orange 94.0
- Technologien für Menschen mit Behinderungen aus der Sendereihe „FROzine“ 04.07.2024 | Radio FRO 105,0
- Bücher und Geschichten aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 16.06.2024 | Orange 94.0
- Weltempfänger: Westliches Weltbild Afrika aus der Sendereihe „FROzine“ 11.05.2024 | Radio FRO 105,0