Blick ins Weltall von Sternwarte in Klagenfurt
Kurt Arnetzhuber ist als begnadeter Hobbyastronom innerhalb der Astronomischen Vereinigung Kärntens wie auch der Sternwarte Klagenfurt aktiv. Er reist nicht nur gerne der Sonnenfinsternis nach, sondern ist ein Kenner und genauer Beobachter des Sternenhimmels. Mit ihm reisen wir von der Antike bis in die Zukunft unseres Planeten und dürfen so manch philosophische Gedanken auf uns wirken lassen. Lauschen Sie, was uns die Gestirne zu sagen haben!
Ähnliche Beiträge
- Sternderl schaun – März 2021 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 25.02.2021 | Freies Radio Freistadt
- #308 Funksignale, von außerirdischer Zivilisation? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 10.01.2021 | Radio Helsinki
- Sternderl schaun – Jänner 2021 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 22.12.2020 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun – Dezember 2020 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 26.11.2020 | Freies Radio Freistadt
- Sternderl schaun – November 2020 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 28.10.2020 | Freies Radio Freistadt
- #296 Physiknobelpreis, schwarze Löcher nachweisbar aus der Sendereihe „Radio DARC“ 18.10.2020 | Radio Helsinki
- #295 Neuer Übertragungsmodus FST4 von Joe Taylor aus der Sendereihe „Radio DARC“ 11.10.2020 | Radio Helsinki
- Sternderl schaun – Oktober 2020 aus der Sendereihe „Sternderl schaun“ 30.09.2020 | Freies Radio Freistadt
- Astronomie und Astrologie – eine Verwandtschaft die getrennte Wege geht. aus der Sendereihe „Volksmusik und Tradition“ 23.08.2020 | Freies Radio Freistadt