Bleiberechtskonferenz 04. April 2008
In Österreich hat sich die Situation seit Schwarz/Blau und danach mit Schwarz/Orange für MigrantInnen und AsylwerberInnen ganz wesentlich verschlechtert. Und doch gibt es eine Gegenbewegung die nicht müde wird, den trocken juristischen Begriff Bleiberecht ihrer Schalheit zu entledigen und auf die Einzelschicksale hinzuweisen.
Dazu gab es am Freitag, den 4. April, im Wissensturm in Linz eine Konferenz zum Bleiberecht – der Themenkomplex umfasste Fragen einer österreichweiten solidarischen Vernetzung, des Informationsaustausches zwischen heterogenen Initativen, zur rechtlichen Situation, zur Planung gemeinsamer Aktionen und Aktivitäten und wie Forderungen an die restriktive Asylpolitik aussehen kann.
Richard Paulovsky war vor Ort und hat mit verschiedensten AktivistInnen & Politikern über ihre Position zum Bleiberecht gesprochen. In der heutigen Sondersendung hören Sie den Künstler Franz Froschauer, seines Zeichnes Schauspieler – er zieht eine Analogie zwischen den mittelalterlichen Würfelspielen und der aktuellen Situation des Bleiberechts.
Ähnliche Beiträge
- Feindbild AsylwerberInnen aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 10.02.2004 | Orange 94.0
- Tschetschenische AsylwerberInnen in Österreich aus der Sendereihe „Peter Layr“ 31.01.2004 | Orange 94.0
- Watschn_fuer_Oesterreichs_Asylpolitik aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 27.09.2003 | Radiofabrik
- Zuwanderung:Eckpfeiler einer menschlichen Integrationspolitik aus der Sendereihe „FROzine“ 10.12.2002 | Radio FRO 105,0