Bleiberecht statt Duldung. Eine berechtigte Forderung!
In der Juni-Sendung MiA befasst sich die Menschenrechtsplattform Salzburg mit dem Thema Bleiberecht. Zu Gast im Studio ist Barbara Sieberth (Mitglied im Koordinationsteam der Plattform, außerschulische Jugendarbeit, grüne Gemeinderätin) über die Bedeutung, rechtliche Situation, gesundheitliche Implikationen von MigrantInnen, die unter prekären Aufenthaltsbedingungen oft jahrelang auf Entscheidungen gewartet haben.
Ähnliche Beiträge
- Drohende Räumung der Hauptmann-Schule Berlin, letzte Unterkunft für einige Refugees aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 03.11.2014 | Orange 94.0
- Radio lokal global – Asylwerber_innenheim Felsenkeller in Admont aus der Sendereihe „Radio lokal global – bGE in Guinea“ 16.10.2014 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Unmenschliche Behandlung bei versuchter Abschiebung aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 08.01.2014 | Radio Helsinki
- Blackbox Demokratie aus der Sendereihe „Radioaktivist_innen auf Wienwoche“ 23.09.2013 | Orange 94.0
- MiA im Februar 2013: Gesichter des Fastens – vom materiellen Verzicht... aus der Sendereihe „MiA – Menschen in Aktion“ 06.03.2013 | Radiofabrik
- Berichterstattung über die Soli-Demo in Innsbruck am 17.01.2013 aus der Sendereihe „Sondersendung über die Solidaritätskundgebung“ 23.01.2013 | FREIRAD
- FRONTEX WATCH 10.10.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 09.10.2012 | FREIRAD
- O-Ton: PK zu Aktionstagen gegen das FremdenUNrecht – Familien und Freund_innen... aus der Sendereihe „Rohmaterialien“ 26.09.2012 | Orange 94.0
- Radio Maxglan_Interview mit Ursula Liebing Plattform Menschenrechte Salzburg aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 05.07.2012 | Radiofabrik
- KURZ….kurz gefaßt! aus der Sendereihe „radio50plus“ 23.06.2012 | Radio FRO 105,0