Blackout
Fachleute verschiedenster Disziplinen warnen in jüngster Zeit immer vehementer vor einem Blackout. Und es scheint keine Frage des Ob zu sein sondern nur die Frage wann. Was ist ein Blackout – und wie können wir uns darauf vorbereiten? Diese Fragen klärt Roland Steidl im Gespräch mit Christian Kloibhofer vom OÖ. Zivilschutz.
https://www.zivilschutz-ooe.at/
Die Sendung wurde bei dorftv aufgezeichnet, das Video steht hier zur Verfügung:
https://dorftv.at/video/36946
Sendereihe
Im Blickpunkt: Soziales und Bildung
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- #402 Deutschland, Mai 1947 – Gründung von Amateurfunkverbänden aus der Sendereihe „Radio DARC“ 30.10.2022 | Radio Helsinki
- Blackout – Vortrag mit Herbert Saurugg aus der Sendereihe „FRF-Info“ 07.10.2022 | Freies Radio Freistadt
- Stimmlagen: Brustkrebsmonat Oktober | Wenn das Licht aus geht | Musikszene in... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 06.10.2022 | Gemeinschaftsprogramme
- #385 Fachmesse HAM RADIO, Rückblick Friedrichshafen 2022 aus der Sendereihe „Radio DARC“ 03.07.2022 | Radio Helsinki
- #375 Strom, Wasserkraft aus der Steckdose aus der Sendereihe „Radio DARC“ 24.04.2022 | Radio Helsinki
- Blackout aus der Sendereihe „Perspektiven aus dem Hier und Jetzt“ 26.01.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Weniger ist mehr aus der Sendereihe „morgen“ 04.12.2021 | Radio Helsinki
- #354 Die Sonne macht das Funkwetter, gelegentlich stürmt es aus der Sendereihe „Radio DARC“ 28.11.2021 | Radio Helsinki
- #338 Mittelwelle Sendermasten werden gesprengt aus der Sendereihe „Radio DARC“ 08.08.2021 | Radio Helsinki