Blackout – Ein Stromausfall der alles verändert
Unter diesem Titel fand am Dienstag, 14. März 2017 eine Informationsveranstaltung mit Vertretern der Einsatzorganisationen und des OÖ Zivilschutzes, im Salzhof in Freistadt statt. Veranstalter war der Zivilschutz Oberösterreich.
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Gemeinden Freistadt, Grünbach, Lasberg, Rainbach und Waldburg haben zum Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion eingeladen.
Nach kurzen Statements der Bürgermeisterin von Freistadt Elisabeth Paruta Teufer und dem Katastrophenschutzreferenten der Bezirkshauptmannschaft Freistadt Bernhard Klein, hören Sie im 1. Teil einen Vortrag von Josef Lindner, dem Landesgeschäftsführer des Zivilschutz OÖ.
Danach diskutierten Vertreter der Einsatzorganisationen am Podium und stellten sich Fragen aus dem Publikum.
Am Podium saßen:
Markus Mayer vom Landesfeuerwehrkommando, Leiter des Katastrophenhilfsdienstes
Charles Pickering, Bezirksstellensekretär des Roten Kreuz
Von der Polizei: Oberstleutnant Peter Müller, Bezirksleiter-Stellvertreter
Josef Lindner, Landesgeschäftsführer des Zivilschutzverbandes OÖ
Was kann der/die einzelne vorbeugend unternehmen, um ein Blackout möglichst gut zu überstehen? Lösungsvorschläge bringt Josef Lindner im letzten Teil der Sendung.
Moderiert und organisiert hat die Veranstaltung Ewald Niederberger, Zivilschutzbeauftragter von Freistadt und ehrenamtlicher Bezirksleiter für den Zivilschutz OÖ im Bezirk Freistadt.
Das Freie Radio Freistadt war Medienpartner.
Die monatliche Sendung des Zivilschutz OÖ können Sie immer am 1. Montag im Monat hören.
Alle Sendungen stehen auch in der Radiothek zur Verfügung.
Infos zur monatlichen Sendung
Weitere Infos zum Thema auf www.zivilschutz-ooe.at
Ähnliche Beiträge
- #402 Deutschland, Mai 1947 – Gründung von Amateurfunkverbänden aus der Sendereihe „Radio DARC“ 30.10.2022 | Radio Helsinki
- Blackout – Vortrag mit Herbert Saurugg aus der Sendereihe „FRF-Info“ 07.10.2022 | Freies Radio Freistadt
- Stimmlagen: Brustkrebsmonat Oktober | Wenn das Licht aus geht | Musikszene in... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 06.10.2022 | Gemeinschaftsprogramme
- #385 Fachmesse HAM RADIO, Rückblick Friedrichshafen 2022 aus der Sendereihe „Radio DARC“ 03.07.2022 | Radio Helsinki
- #375 Strom, Wasserkraft aus der Steckdose aus der Sendereihe „Radio DARC“ 24.04.2022 | Radio Helsinki
- Blackout aus der Sendereihe „Perspektiven aus dem Hier und Jetzt“ 26.01.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Blackout aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 25.01.2022 | Freies Radio Freistadt
- Weniger ist mehr aus der Sendereihe „morgen“ 04.12.2021 | Radio Helsinki
- #354 Die Sonne macht das Funkwetter, gelegentlich stürmt es aus der Sendereihe „Radio DARC“ 28.11.2021 | Radio Helsinki
- #338 Mittelwelle Sendermasten werden gesprengt aus der Sendereihe „Radio DARC“ 08.08.2021 | Radio Helsinki