Black History Month: Schwarze Geschichte in Österreich
Februar ist Black History Month. In dieser Folge ergründen wir die Ursprünge des Gedenkmonats und beschäftigen uns ausgehend davon mit Schwarzer Geschichte in Österreich. Dabei sprechen wir ausführlicher über die „zweite Generation“ afrikanischer Diaspora, Selbstorganisation und Widerstand sowie über aktuelle Projekte und Veranstaltungen.
Sendung zum „Yes She Can“ Mentoring Programm: https://o94.at/programm/sendung/id/2444399.
Kommende Events:
Bis 8.3.: Theaterstück „The Mountaintop“ von Katori Hall im Vienna English Theater, Neuinterpretation der Nacht vor der Ermordung des Bürgerrechtlers Dr. Martin Luther King Jr., MO-SA um 19.30 Uhr. 26.2., 12:30-14:30: Stadtspaziergang „Koloniale Verflechtungen im 1. Bezirk: eine Spurensuche“ mit Carla Bobadilla, organisiert von der ÖH Uni Wien. 26.2., 13-18h: Anti-Rassismus-Konferenz vom Verein ZARA – Zivilcourage- und Anti-Rassismus-Arbeit und der ÖH, an der TU Wien (Anmeldung abgeschlossen). 27.2., 17-22h: Buchpräsentation „Child of Congo“ (Gedichtband) von Laurène Southe, Lesung, Podiumsdiskussion und im Anschluss Live-Musik und kongolesisches Essen, in der Galerie Zippenfenig im 7. Bezirk. 28.2.: 5. Black Austrian Awards, Auszeichnungen an Personen, Kollektive, Organisationen und Initiativen, die sich besonders für die österreichische Black Community einsetzen; vergeben vom Magazin „fresh, Black Austrian Lifestyle“ in Kooperation mit der Informationsplattform blackaustria.info und freshVibes, Live Radio Show of the Young Black Diaspora in Austria auf Radio ORANGE 94.0, Einlass ab 18:30, in der Brunnenpassage im 16. Bezirk.Quellen:
Sauer, Walter (2022): Jenseits von Soliman. Afrikanische Migration und Community Building in Österreich – eine Geschichte. Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte, Bd. 63. Verein für Geschichte der Stadt Wien und Studienverlag Ges.m.b.H. – Innsbruck. Spanbauer, Vanessa (2022): Schwarze Menschen in Österreich in widerständigen Kontexten – ein chronologischer Überblick. Stichproben. Wiener Zeitschrift für kritische Afrikastudien / Vienna Journal of African Studies 43 (22), S. 7-31. DOI: https://doi.org/10.25365/phaidra.367_02. https://www.britannica.com/story/why-is-black-history-month-celebrated-in-february https://www.britannica.com/biography/Carter-G-Woodson https://www.britannica.com/biography/Frederick-Douglass https://www.britannica.com/biography/Abraham-Lincoln https://en.wikipedia.org/wiki/Black_History_Month https://blackhistorymonth.gov/About.html https://www.youtube.com/watch?v=-Omy4LhAN6I https://www.africancultural-foundation.org/de/kopie-von-yes-she-can https://www.blackaustria.info/2023/01/31/bhm2023-in-oesterreich-mehr-als-30-events-in-28-tagen/ https://hdgoe.at/black_history https://hdgoe.at/nachgefragt_INOU_sauerÄhnliche Beiträge
- ArchFem presents: Feministische Literatur aus Afrika aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 28.04.2008 | Orange 94.0
- Geschichte Afrikas aus der Sendereihe „Radio Afrika International“ 21.04.2008 | Orange 94.0
- Wirtschafts Rubrik aus der Sendereihe „Radio Afrika International“ 21.04.2008 | Orange 94.0
- Charme Afrika aus der Sendereihe „Radio Afrika International“ 21.04.2008 | Orange 94.0
- Auf dem Weg zu sich selbst aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 09.04.2008 | Orange 94.0
- Themenschwerpunkt Nigeria aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 23.03.2008 | Orange 94.0
- Hello Africa! – The Union of Cameroon aus der Sendereihe „Hello Africa“ 19.03.2008 | Orange 94.0
- Themenschwerpunkt Ghana aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 16.03.2008 | Orange 94.0
- Erträumte AfrikanerInnen aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 19.01.2008 | Orange 94.0
- Schwester Afrika: Westsahara aus der Sendereihe „spacefemfm“ 18.12.2007 | Radio FRO 105,0