Biodiversitäts- und Klimakrise
Wie können wir als Individuen zur Biodiversität – zur Artenvielfalt beitragen? Wie können das Landwirtinnen und Landwirte tun? Und welchen Beitrag kann eigentlich eine Gemeinde Leisten?
Auf diese und weitere Fragen hat Martin Bruckner gut überlegte Antworten. Der Energiepionier, ehemalige Landwirt und langjährige Bürgermeister aus der Waldviertler Gemeinde Großschönau war zu Besuch im Studio und führte ein Gespräch mit Alma Mühlbauer.
Ähnliche Beiträge
- Nur ein Grad bis zur Katastrophe aus der Sendereihe „FREIfenster“ 28.07.2023 | FREIRAD
- Wildblumen für Insektenvielfalt aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 23.05.2023 | Proton – das freie Radio
- Woche der Artenvielfalt aus der Sendereihe „FROzine“ 16.05.2023 | Radio FRO 105,0
- Die wahren Auswirkungen der Tierindustrie und warum es in-vitro-Fleisch wirklich... aus der Sendereihe „veganinchens Stimme“ 15.05.2023 | FREIRAD
- Ein Wochenende für die Artenvielfalt! aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 17.04.2023 | Orange 94.0
- Seniors for Future aus der Sendereihe „ALTER-nativen für eine gute Zukunft“ 25.02.2023 | Radiofabrik
- #10: Umkehren mit Umsicht aus der Sendereihe „mosaik·.·.klima“ 03.12.2022 | Radio FRO 105,0
- Erfolgsgeschichten aus der Sendereihe „Stimme der Natur“ 09.11.2022 | FREIRAD
- Stimme der Natur: Erfolgsgeschichten aus der Sendereihe „KulturTon“ 09.11.2022 | FREIRAD
- planetarium #103: Wege zur Natur im Garten aus der Sendereihe „planetarium – Die Sendung der Grünen...“ 15.09.2022 | Freies Radio Freistadt