Binding Standards – bindende Menschenrechtsstandards in international tätigen Unternehmen?
Von 23. bis 27. Juni 2014 wird im Menschenrechtsrat in Genf darüber abgestimmt, ob eine Arbeitsgruppe entstehen soll, die bindende Menschenrechtsstandards in international tätigen Unternehmen festsetzt.
Im Vorfeld gibt es weltweit zahlreiche Organisationen, die auffordern, sich der Bewegung gegen die Straflosigkeit der Unternehmen bei Menschenrechtsverletzungen anzuschließen.
Mehr dazu auf www.treatymovement.com.
Eine Organisation, die im Menschenrechtsrat in Genf vertreten sein wird, ist FIAN. Brigitte Reisenberger von FIAN erklärt den Nachrichten auf Orange 94.0 worum es dabei geht:
[Interview]
Ähnliche Beiträge
- Weltempfänger: Ost-Kongo Konflikt aus der Sendereihe „FROzine“ 06.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Achtung Menschenrechte – Österreich Teil 1 aus der Sendereihe „Achtung Menschenrechte“ 24.03.2025 | FREIRAD
- Weltempfänger: Pressefreiheit in Kolumbien aus der Sendereihe „FROzine“ 22.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Weltempfänger: Frauen in der Digitalisierung aus der Sendereihe „FROzine“ 09.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Weltempfänger: Bundestagswahl in Deutschland aus der Sendereihe „FROzine“ 02.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Weltempfänger: Off University aus der Sendereihe „FROzine“ 23.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Programm der gescheiterten Regierungsverhandlungen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 14.02.2025 | Orange 94.0
- Frauenrechte weltweit aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 10.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien aus der Sendereihe „FROzine“ 09.02.2025 | Radio FRO 105,0
- „Deine Werte. Unsere Demo für mehr Menschlichkeit in der Politik“,... aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 08.02.2025 | Proton – das freie Radio