Bildungs- und Beratungsarbeit für von Rassismus betroffene junge Menschen: Panel-Diskussion
Wie erleben junge Menschen Rassismus in ihrem Alltag? In der Schule, in der Freizeit, in sozialen Medien oder im öffentlichen Raum? Welche Unterstützung gibt es – und was muss sich ändern?
Zum Internationalen Tag gegen Rassismus (21.03.) hatte die Abteilung Integration und Diversität der Stadt Wien gemeinsam mit ZARA und der Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien eine Fachtagung organisiert. Ein zentrales Element war die Podiumsdiskussion „Erfahrungen aus der Bildungs- und Beratungsarbeit für Jugendliche und junge Erwachsene, die von Rassismus betroffen sind“. Expert:innen sprachen über die Herausforderungen und mögliche Lösungen.
Mit:
Amina El-Gamal (ZARA, Leitung Public Outreach und Projektkoordination)
Merivan Kar (Verein Wiener Jugendzentren, Jugendsozialarbeiterin (öffentlicher Raum, Online- und antirassistische Jugendarbeit)
Dede Koudouovoh (Bundesvorsitzende, AKS)
Esther Maria Kürmayr (Schwarze Frauen Community, Leitung der Frauen- und Mädchenarbeit, Antidiskriminierungstrainerin)
Raffael Schimpf (Projektleitung von ExpräS – Interface Wien)
Kurt Wachter (Bereichsleiter, Projekt fairplay, VIDC)
Die Sendung wurde am 21.03. im Wiener Rathaus aufgezeichnet.
Ähnliche Beiträge
- Stichwort Rassismus II – “Representation Matters” aus der Sendereihe „Vienna REC“ 28.02.2024 | Orange 94.0
- Diskussion und Lesung: „Stichwort Rassismus“ aus der Sendereihe „Vienna REC“ 21.02.2024 | Orange 94.0
- kija on air #9 Antira aus der Sendereihe „kija on Air – Die Radiosendung der...“ 31.05.2023 | Radiofabrik
- Flucht 2015, und heute? aus der Sendereihe „Vielfalt gelebt“ 29.03.2022 | Freies Radio Freistadt
- Afromäßigösterreichisch aus der Sendereihe „Queer Voices – Klagenfurt I Celovec“ 13.03.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Buchrezension: „Selbstachtung“ von Toni Morrison aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 23.02.2021 | Radio Helsinki
- 05/08/2018 – What about the rapists? aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 19.02.2021 | Orange 94.0
- FEMALE* QUEER* BLACK POWER IN MUSIC! aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 13.07.2020 | Radio Helsinki
- Vokabelminute „black lives matters-Bewegung“ (03.11.2019) aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 07.11.2019 | Radio Helsinki