Bildung, Freies Radio und ArbeiterInnen-Geschichte [c/o Kunstlabor Graz, uniT]
Ihr hört die Beiträge von Omid, Hamid-Reza und Hossein zu den Themen Bildung, Freies Radio und ArbeiterInnen-Geschichte.
Wir haben das Graz Museum besucht und das Lendviertel besucht. Wir haben uns im Radio umgehört und auf der Strasse Leute angesprochen. Die Sendungen und die Moderationen haben wir dann gemeinsam gestaltet.
Die Beiträge sind entstanden bei einem Projekt, das Radio Helsinki gemeinsam gemacht hat mit dem Kunstlabor Graz: Dieses bietet für junge MigrantInnen und SchulabbrecherInnen Kurse an, in denen sie die Basisbildung und den Pflichtschulabschluss nachholen können. Damit die Schülerinnen und Schüler auch mal an die frische Luft kommen gibt’s zwischendurch Projekte, wie dieses – mit dem Radio fördern wir das Sprechen, Zuhören, Schreiben und stärken auch das Selbstvertrauen.
Ich danke Omid, Hamid Reza und Hossein für die gemeinsame Sendung und dem Kunstlabor für die freundliche Zusammenarbeit.
Ein Dank auch an InterviewpartnerInnen und ProjektpartnerInnen: Joachim Heinzl (Verein Xenos), Karoline Böhm (Grazmuseum), Manfred Kinzer (Radio Helsinki), Doris Ibounigg, Elisabeth Pongratz und Birgit Waltenberger (alle drei vom Kunstlabor Graz, uniT).
Walther Moser, Radio Helsinki.
Ähnliche Beiträge
- #28: BGE aus feministischer Sicht aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 11.07.2024 | Radio FRO 105,0
- #27: Schritte zur Umsetzung aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 09.07.2024 | Radio FRO 105,0
- Zukunftsperspektiven: Wohin führt der Weg nach der Matura? aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 04.07.2024 | FREIRAD
- #26: Interview mit Barbara Strauch (Soziokratie-Zentrum) aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 04.07.2024 | Radio FRO 105,0
- #25: Interview mit Dr. Elisabeth Dreer (JKU) aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 27.06.2024 | Radio FRO 105,0
- #24: Interview mit Pia Musil (Initiative 2030) aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 19.06.2024 | Radio FRO 105,0
- #23: Studie: „Sicherheitsempfinden und Grundeinkommen“ aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 11.06.2024 | Radio FRO 105,0
- #22: Grundeinkommen versus „Social Credit“ aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 04.06.2024 | Radio FRO 105,0
- #21: Interview mit Univ.Prof. Dr. Friedrich Schneider (JKU Linz) aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 28.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Soziale Initiative – Individuelle Wege zu Ausbildung und Arbeit aus der Sendereihe „Zweistromland“ 21.05.2024 | Freies Radio Salzkammergut