Bild, Ton, Text – Projektsendung Uni Salzburg
Ein Hörspiel zum Klimawandel, eine Ausflug durch Salzburg und ein Interview mit der Psychologischen Studentenberatung.
So vielfältig sind die Beiträge, die im Rahmen der LV „Bild, Ton, Text“ am Institut für Germanistik der Uni Salzburg entstanden sind.
Das Ziel war „hands-on“, herausgekommen ist eine tolle Sendung!
Ähnliche Beiträge
- Vegan durchstarten ins Jahr 2023 aus der Sendereihe „Kultur und Tierrechte“ 25.01.2023 | FREIRAD
- Klima-Kleber*innen und Aktivismus aus der Sendereihe „Mädchen*redaktion“ 21.01.2023 | Orange 94.0
- Klimabedeutung von Tierkonsum aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 20.01.2023 | Orange 94.0
- Urwald in Österreich: Bedeutung, Gefährdung, Jagd, Almwirtschaft aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 13.01.2023 | Orange 94.0
- Über Klima sprechen 4 – Augsburger Klimacamp aus der Sendereihe „Über Klima sprechen“ 07.01.2023 | Radio Helsinki
- Erde Brennt besetzt Hörsaal an der Karl-Franzens-Universität Graz / Ilona Otto... aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 04.01.2023 | Radio Helsinki
- Erde Brennt / Kollektive Gedanken aus dem Hörsaal aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 27.12.2022 | Radio Helsinki
- Über Klima sprechen 2 – Letzte Generation Graz aus der Sendereihe „Über Klima sprechen“ 25.12.2022 | Radio Helsinki
- Interview mit Schüttaktivisten gegen die Klimakrise aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 23.12.2022 | Orange 94.0
- Interview mit Vegans for Future Österreich aus der Sendereihe „Einfach Vegan“ 14.12.2022 | Radiofabrik