BFI bildet Kunst und Kulturschaffende aus
Seit Herbst 2007 bildet auch das BFI Kunst und Kulturschaffende aus. Ein Interview mit Dr.Christoph Jungwirth Geschäftsführer des BFI Oberösterreich.
Die Weiterbildung im Vorfeld von Linz 09 soll vor allem KünstlerInnen maßgeschneiderte ganzheitliche Weiterbildung in den Bereichen Kulturmangement, Projektmanagement, Marketing, Selbstvermarktung, Trainer/innenkompetenz und durch die Erarbeitung eines neuen Arbeitsfeldes die Chancen der Teilnehmer/innen am Arbeitsmarkt.erhöhen. Mit diesem Qualifizierungsmodell für Kunst und Kulturschaffende sollen Breiche professionalisiert werden und eine anerkannte berufsorientierte Berufsausbildung ermöglicht werden.
Derzeit bietet das BFI 3 Kurse für Kunst und Kulturschaffende an: „Kulturmangement Kompakt“ in Kooperation mit Kulturkonzepte in Wien, „Art Mentoring“ ein Begleitprogramm für KünstlerInnen zur Stärkung von WiedereinsteigerInnen und ab Mai 2008 „ART@WORK“ ein innovatives Programm an der Schnittstelle von Kunst und Wirtschaft.
Zu diesen neuen Programmen spricht Dr. Christoph Jungwirth, Geschäftsführer des BFI Oberösterreich, zu den Hintergründen und stellt auch ein eigenes Linz 09 Projekt vor.
Mehr erfahren sie unter http://www.bfi-ooe.at/
Anmeldungen für Art@Work laufen noch bis 20. März
Das Interview führt Simone Boria
Ähnliche Beiträge
- Im Blickpunkt – Markus Kapsammer aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 22.07.2022 | Freies Radio Freistadt
- Die inatura Erlebnis Naturschau & Citizen Science aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 16.05.2022 | Orange 94.0
- Ausbildung aus der Sendereihe „INSIDE ORANGE“ 29.04.2022 | Orange 94.0
- Einblick in die Praxis aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 16.04.2022 | Orange 94.0
- AusbildungzurEinbildungfürKapitalbildunginPrivatschulen aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 11.03.2022 | Radio FRO 105,0
- Exklusive Ausbildungsprogramme für die AHS-Oberstufe aus der Sendereihe „Rauchzeichen – Tabakfabrik Linz on...“ 07.03.2022 | Radio FRO 105,0
- Zeitlosfunk #41 – Von Studium und Arbeit aus der Sendereihe „Zeitlosfunk“ 17.02.2022 | FREIRAD
- Uni Konkret Magazin | 07.02.2022 aus der Sendereihe „KulturTon“ 08.02.2022 | FREIRAD
- Warum wir Radio machen? Basisworkshop-Live aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 19.01.2022 | Radio Helsinki
- BÄM – Radio meets Theater! aus der Sendereihe „BÄM! – Klug isses nicht. Aber geil.“ 05.12.2021 | Radiofabrik