Bezirkslexikon Mariahilf

21.02.2020

Das „Bezirkslexikon Mariahilf“ von Erich Dimitz, Leiter des Bezirksmuseums Mariahilf.

Eine Buchvorstellung im Bezirksmuseum Mariahilf. Präsentiert wird nicht irgendein Buch, sondern eigentlich eine Pflichtlektüre für den ganzen sechsten Bezirk: das Bezirkslexikon Mariahilf von Erich Dimitz. Er ist seit zehn Jahren Leiter des Museums am Anfang der Mollardgasse – und seine erste Aufgabe war die Rennovierung der Ausstellungsräume. Das Bezirkslexikon versucht einen großen Bogen zu schlagen, von der Herkunft der Straßennamen über bekannte Bauwerke, Plätze und Bezirksbewohner bis hin zu historischen Exkursen. Und man erfährt durchaus Dinge, die man vielleicht anders in Erinnerung hatte …

Zu haben gibt es das Bezirkslexikon Mariahilf im Bezirksmuseum Mariahilf, Mollardgasse 8, 1060 Wien. Öffnungszeiten und weitere Infos gibt’s im Internet.

Sendereihe

Radio AUGUSTIN

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Gesellschaft Radiomacher_in:Chris Haderer
Sprache: Deutsch
Teilen: