Bewegungsfreiheiten – Sportprojekte mit und für Migrantinnen
Wetteifern, siegen, verlieren und wieder weiterkämpfen. Sport ist klassischerweise ein Männerding. Kein Wunder, dass da auch Sportprojekte, die sich an Migranten und Migrantinnen richten oftmals vor allem Buben und junge Männer erreichen. Das Projekt Bewegungsfreiheiten hat nun explizit nach Sportprojekten gesucht, die sich an Migrantinnen richten – Migrantinnen wohlgemerkt mit kleinem i, also ausschließlich an Frauen. Gefunden hat sich dabei eine kleine feine Auswahl, die alle für sich ihre eigene kleine Bewegungsfreiheit definieren. Alexandra Siebenhofer hat die drei Projekte besucht und ist dabei auf jede Menge Spaß gestoßen und auf ganz schön viel Begeisterung.
Ähnliche Beiträge
- Blick aus England auf Tierrechtsaktivismus und Tierrechtskongress aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 10.11.2017 | Orange 94.0
- Gibt es einen politischen Tanz? aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 09.11.2017 | Orange 94.0
- ANUKIS: sich heilen – sich selbst heil machen 4 aus der Sendereihe „ANUKIS“ 18.10.2017 | Radio FRO 105,0
- System change, not climate change! aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 08.10.2017 | Orange 94.0
- Fokus oder Umsicht – was klappt besser? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 10.08.2017 | Orange 94.0
- Parteien in Bewegung aus der Sendereihe „FROzine“ 24.05.2017 | Radio FRO 105,0
- GAAS Projekt: Gesundheit ist ein Thema! aus der Sendereihe „spacelab_radio“ 30.01.2017 | Orange 94.0
- FROzine vom 9.Dezember 2016 aus der Sendereihe „FROzine“ 09.12.2016 | Radio FRO 105,0
- radioYpsilon Fauteuil mit Sabine Altmann-Graf über Biodanza für Kinder aus der Sendereihe „radioYpsilon Fauteuil“ 13.10.2016 | radioYpsilon
- move – das Festival für Ethik, Diskurs & Musik aus der Sendereihe „Helga Maria Lang – life line…“ 20.09.2016 | Radio Helsinki