Bewegungsfreiheiten – Sportprojekte mit und für Migrantinnen
Wetteifern, siegen, verlieren und wieder weiterkämpfen. Sport ist klassischerweise ein Männerding. Kein Wunder, dass da auch Sportprojekte, die sich an Migranten und Migrantinnen richten oftmals vor allem Buben und junge Männer erreichen. Das Projekt Bewegungsfreiheiten hat nun explizit nach Sportprojekten gesucht, die sich an Migrantinnen richten – Migrantinnen wohlgemerkt mit kleinem i, also ausschließlich an Frauen. Gefunden hat sich dabei eine kleine feine Auswahl, die alle für sich ihre eigene kleine Bewegungsfreiheit definieren. Alexandra Siebenhofer hat die drei Projekte besucht und ist dabei auf jede Menge Spaß gestoßen und auf ganz schön viel Begeisterung.
Ähnliche Beiträge
- Ist die Tierrechtsbewegung gescheitert? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 03.02.2023 | Orange 94.0
- 04 | Mit Bewegung zur Inklusion | Warum Sport das Leben verändern kann aus der Sendereihe „alpha nova Podcast“ 23.11.2022 | Radio Helsinki
- Bewegungsfest Freistadt aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 13.09.2022 | Freies Radio Freistadt
- Lernen in Bewegung aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.07.2022 | FREIRAD
- Lernen mit Freude aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.06.2022 | FREIRAD
- Crying at the Discoteque aus der Sendereihe „FREIfenster“ 07.06.2022 | FREIRAD
- Walking Together – „Das fragile feministische Wir“ in der Neuen Galerie... aus der Sendereihe „Sorry We’re Open – Kultur ohne...“ 19.02.2022 | Radio Helsinki
- unerhört! Mit „easykids“ gegen Übergewicht | Kennzeichnung von Lebensmittel aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 07.10.2021 | Radiofabrik
- NoB | Q3-2021 | KUNST ma Helfen aus der Sendereihe „Entwicklungsprojekt“ 12.08.2021 | Radiofabrik
- Interview mit Roland Kurz | Sport und Bewegung – Die beste Medizin aus der Sendereihe „b.a.s.e. talks“ 10.06.2021 | Radiofabrik