Bettelverbot ist keine Lösung

21.06.2012

Gehört Betteln verboten oder ist Betteln ein Menschenrecht? Diese Frage bewegt seit Wochen und Monaten die Menschen in Salzburg. Zuletzt gab es sogar einen Angriff von Jugendlichen auf eine Gruppe von Bettlern, die sich in einem Abbruchhaus  eingerichtet hatten. Die Kronen Zeitung freuts, wenn sie nach solchen Anlässen Schlagzeilen basteln darf. Die Zivilgesellschaft reagiert besorgt. Immer wieder ist die Behauptung zu hören, die Bettler seien Mitglieder von organisierten Banden. Doch bei genauerem Nachfragenstellt sich dann heraus, dass kaum jemand etwas über die Bettler weiß, außer dass es sich um Roma aus der Slowakei oder aus Bulgarien handelt.

Eine der wenigen, die sich auf eine tiefer gehende Recherche eingelassen hat, ist die Wiener Filmemacherinenn Ulli Gladik. Sie hat für ihren Film „Natscha“ zwei Jahre langt eine Bettlerin aus Bulgarien mit der Kamera begleitet. Georg Wimmer hat Ulli Gladik zum Bettelverbot interviewt und auch die Frage gestellt, wie sie die Gelegenheit bekommen hat, eine Bettlerin mit der Kamera zu begleiten.

http://www.natasha-der-film.at/?nID=18

 

 

Sendereihe

Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)

Zur Sendereihe Station

Radiofabrik

Zur Station
Thema:Gesellschaft
Sprache: Deutsch
Teilen: