Besetzung Landwirtschaftsministerium
14 Tierschützer:innen verhaftet, weil sie Minister Totschnig sprechen wollten.
Da die Regierung nur noch drei Wochen Zeit hat, um das wegen der zu langen Übergangsfrist aufgehobene Vollspaltenbodenverbot in der Schweinemast zu reparieren und sich 20 Tierschützer:innen nicht länger weiter vom zuständien Minister Totschnig hinhalten lassen wollten, sind sie bei einem Besuch im Landwirtschaftsministerium nicht wieder weg gegangen. Nachdem ihnen erneut ein Gespräch verwehrt wurde, kündigten sie an erst gehen zu wollen, nachdem der Minister sich zumindest für ein Telefonat mit ihnen Zeit genommen hätte. Allerdings warteten sie vergeblich. Statt dessen entfernte sie nach 7 Stunden die Polizei und nahm dabei 14 Tierschützer:innen fest. Sie wurden erst 16 Stunden später wieder frei gelassen. Im Radiostudio wird diskutiert, was diese Aktion des zivilen Ungehorsams motiviert hat und wie der Verlauf der Ereignisse war.
Ähnliche Beiträge
- Einen Paradiesgarten im Großstadtdschungel pflanzen aus der Sendereihe „Radio B-East“ 29.02.2016 | Radio FRO 105,0
- 40 Jahre Amerlinghaus- Raum Frei?! aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 30.05.2015 | Orange 94.0
- Von Freiheit nicht genug! Über Protest, Polizeigewalt und wie wir damit spielen... aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 21.01.2015 | Orange 94.0
- Besetzung einer Hühner-Bodenhaltung mit Käfigen: Ein Aktivist im Gespräch aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 11.01.2015 | Orange 94.0
- Die Hainburger Erklärung 2014 aus der Sendereihe „OpenUp“ 17.12.2014 | Orange 94.0
- [O-Ton] Präsentatiom der „Hainburger Erklärung 2014“ aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 09.12.2014 | Orange 94.0
- WUK-RADIO: In Memoriam Heinz Granzer aus der Sendereihe „WUK Radio“ 05.10.2014 | Orange 94.0
- pk pizzeria anarchia 20140804 aus der Sendereihe „trotz allem“ 06.08.2014 | Orange 94.0
- trotzallem 20140801 – zu gast pizzeria anarchia aus der Sendereihe „trotz allem“ 05.08.2014 | Orange 94.0
- Augenzeugenbericht der Räumung der Pizzeria Anarchia in Wien aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 29.07.2014 | Radio Helsinki