berührende Geschichten von Kerstin Werner
Diesmal Geschichten der Autorin Kerstin Werner. Sie ist eine vielseitige Künstlerin, sie schreibt, fotografiert und malt. Mehr dazu unter kerstin-werner.de.
Sie hat viele berührende Geschichten verfasst und im Eigenverlag herausgegeben. Für die Sendung haben wir gemeinsam 3 Geschichten ausgesucht.
Die erste Geschichte ist die Lieblingsgeschichte der Autorin und heißt „Liebe irritiert“ aus dem Buch Dein Herz darf leuchten
Darin geht es um eine Lehrerin, die einen Draht zu Jugendlichen findet. Entstanden ist die Geschichte, weil mitten in der Nacht ein Junge an ihrer Tür läutete, der von zu Hause abgehauen war.
Kerstin bat ihn herein, redete mit ihm, half ihm einen Schlafplatz zu finden und kümmerte sich um die Verständigung der Eltern.
Danach „Was ist Liebe?“ aus dem Buch Gefühle zeigen erlaubt
In dieser Geschichte geht es darum, zu erkennen, dass Selbstliebe der Schüssel ist.
Dann folgt „Ewiges Leben“ aus dem Buch Echt sein ist in.
Hier zögert eine Schneeflocke, sich als das zu zeigen, was sie ist.
Kerstin Werner hat diese Geschichte zu einer Zeit geschrieben als sie ihren sicheren Job aufgegeben und sich mutig in die Selbständigkeit gewagt hat.
Zwischen den Geschichten ist die instrumental Version von Max Giesingers „Irgendwann ist jetzt“ zu hören.
Ähnliche Beiträge
- Buchtipp 61: Ein Murmeltier im Turm – Isolde Schmid-Wermser aus der Sendereihe „Buchtipps von und mit Urs Heinz Aerni“ 14.06.2017 | FREIRAD
- Mit der Hoffnung im Gepäck aus der Sendereihe „AGORA Spezial“ 14.06.2017 | radio AGORA 105 I 5
- Routine des Lebens aus der Sendereihe „Einfach Hin-Hören“ 01.06.2017 | Freies Radio Freistadt
- Barbara Beinsteiner aus der Sendereihe „Aus dem Nähkästchen“ 01.05.2017 | FREIRAD
- LiachtmessLesung Eibenstein aus der Sendereihe „d`mundwerker“ 07.04.2017 | Freies Radio Freistadt
- Frühlingsspaziergang aus der Sendereihe „Einfach Hin-Hören“ 06.04.2017 | Freies Radio Freistadt
- Artariumgeburtstag! 10 Jahre! aus der Sendereihe „artarium“ 19.03.2017 | Radiofabrik
- 21. Februar 2017: Volksmusik und Mundart mit Hildegard Schreibelmayr aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 25.02.2017 | Radio FRO 105,0
- Entre memorias – Erinnerungskulturen in Peru aus genderspezifischer Perspektive aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 21.02.2017 | Orange 94.0
- Karin Seifert im Gespräch aus der Sendereihe „Literarische Sprechstunde“ 29.12.2016 | Radio Helsinki