Bericht über das Forschungsprojekt „Musik abseits der Nische. Zur musikalischen Rezeptionspraxis von Jugendlichen in Österreich“
Wer hat ihn in der eigenen Schulzeit nicht gesungen? Den Song „Lemon Tree“ der Band Fools Garden, abgedruckt in der Bibel des Musikunterrichts, dem Schulliederbuch „Sing und Swing“. Ob Musik wie diese auch in der heutigen Alltagspraxis österreichischer Jugendlicher noch eine Rolle spielt und wie Musik bei jungen Erwachsenen im Allgemeinen rezipiert und bewertet wird, ist Untersuchungsgegenstand der Popularmusikforschung. Unser Mitarbeiter Bernhard Achhorner hat sich mit Dr. Bernhard Steinbrecher, Universitätsassistent am Institut für Musikwissenschaft der Universität Innsbruck über sein aktuelles Projekt „Musik abseits der Nische“ unterhalten.
Ähnliche Beiträge
- 2 Wahrheit Schatz, wir müssen reden! aus der Sendereihe „Schatz, wir müssen reden!“ 07.04.2015 | FREIRAD
- FREIRAD Jingle – Lehrredaktion 2015 aus der Sendereihe „FREIRAD Jingles“ 27.01.2015 | FREIRAD
- Festung Europa aus der Sendereihe „Flucht und Migration“ 06.01.2015 | FREIRAD
- Ferrarischule Innsbruck – Musik aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 22.12.2014 | FREIRAD
- Ferrarischule Innsbruck – Weihnachten aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 22.12.2014 | FREIRAD
- Ferrarischule Innsbruck – Jahresrückblick aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 22.12.2014 | FREIRAD
- Musikkultur in Innsbruck aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 09.12.2014 | FREIRAD
- Winterschlaf und andere Hobbies aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 04.12.2014 | FREIRAD
- 1. Livesendung aus dem Jugendzentrum park in, Hall aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 26.11.2014 | FREIRAD
- israeli groove and polish new generation aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 05.08.2014 | FREIRAD