Beobachten für eine bessere Zukunft

24.04.2025

Matthias Eckkrammer über das anstehende Filmfestival „Crossing Europe“ in Linz | Claudia Meixner über das Projekt „artenzählen“ und zur Biodiversitätsforschung

 

Die Bedeutung von Filmfestivals

Seit 2004 bringt das Crossing Europe Filmfestival Europäischen Film nach Linz. Jedes Jahr werden rund 140 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme an mehreren Spielstätten gezeigt. Auch viele internationale Filmschaffende kommen nach Linz, um über ihre Werke zu sprechen. Man kann sie auch bei Get Togethern treffen. Eine spannende Möglichkeit für junge Filmemacher*innen sich zu vernetzen. Beim zweitgrößten Filmfestival in Österreich ist auch der lokale Film ein großer Schwerpunkt. Welche anderen Thematiken heuer vertreten sind und warum Filmfestivals für die Verbreitung von Filmen so wichtig sind, darüber spricht Aylin Yilmaz mit Matthias Eckkrammer.

 

Einen Beitrag zur Biodiversitätsforschung leisten

BIOM-Garten ist ein Projekt, das sich auf Datensammlung von Amphibien und Reptilien fokussiert. Teil von BIOM-Garten ist das Projekt „artenzählen“, bei dem jede Person mithelfen kann die Vielfalt in unseren Gärten zu erfassen, indem man im eigenen Garten nach Amphibien und Reptilien sucht und diese Sichtung dann meldet.
Was ist das Ziel des Forschungsprojekts? Wie melde ich meine Sichtung? Wie muss ein Garten aussehen, damit man überhaupt Tiere vorfinden wird? Welche Gefahren gibt es für Amphibien und Reptilien in Gärten?
Auf diese und noch weitere Fragen rund ums Artenzählen findet Claudia Meixner, Projektkoordinatorin bei Global 2000, im Gespräch mit Florentina Mörtl Antworten.

Hier Sichtung melden

#Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich: stimmlagen.at

Gestaltung: FROzine-Redaktion von Radio FRO in Linz
Sendungsmoderation: Florentina Mörtl

 

 

 

Sendereihe

#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios

Zur Sendereihe Station

Radio FRO 105,0

Zur Station
Thema:Ecology / Environment / Nature Radiomacher_in:Aylin Yilmaz, Florentina Moertl
Sprache: German
Teilen: