Beitrag: WeFair – Interview Wolfgang Pfoser-Almer
WeFair – Miteinander. Nachhaltig.
Von 7. bis 10. Oktober fand heuer zum 14. mal fand Österreichs größte Nachhaltigkeitsmesse in Linz statt – organisiert vom gemeinnützigen Verein WeFair – Verein zur Förderung eines fairen und ökologischen Lebensstils.
Ursprünglich als reine Modemesse konzipiert, hat die WeFair heute den Anspruch, sämtliche Konsumbereiche abzudecken und hilft für alle Lebensbereiche faire, ökologische und nachhaltige Produkte zu finden.
Sigrid Ecker war beim Presserundgang am Eröffnungstag der WeFair dabei und hat vorab Geschäftsführer Wolfgang Pfoser-Almer ins Studio zum Interview geladen. Es geht um die Geschichte der WeFair, was ein nachhaltiges Miteinander überhaupt bedeutet und wie ich mir fair leisten kann und warum ich es mir leisten soll.
Ähnliche Beiträge
- Ein Baum, der auch woanders Früchte trägt aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 02.05.2022 | Radio FRO 105,0
- Ausbeutung indigener Gebiete in Brasilien aus der Sendereihe „FROzine“ 30.04.2022 | Radio FRO 105,0
- Friedenstaube statt Ukraineflagge | Putins rechte Freunde | Abeitslosengeld... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 28.04.2022 | Gemeinschaftsprogramme
- Mehr Rechte in der Arbeitslosigkeit aus der Sendereihe „FROzine“ 25.04.2022 | Radio FRO 105,0
- Von Linz nach Leipzig – Freie Radios im Austausch aus der Sendereihe „FROzine“ 21.04.2022 | Radio FRO 105,0
- Zerstörende Allianzen: Imperialismus, Neoliberalismus, Militarismus aus der Sendereihe „FROzine“ 19.04.2022 | Radio FRO 105,0
- Die Macht der Bilder aus der Sendereihe „FROzine“ 13.04.2022 | Radio FRO 105,0
- Interview: Die Macht der Bilder aus der Sendereihe „FROzine“ 13.04.2022 | Radio FRO 105,0
- Gemeinsam verschieden – Teil 2 aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 31.03.2022 | Radio FRO 105,0
- Von Quartier zu Quartier aus der Sendereihe „FROzine“ 29.03.2022 | Radio FRO 105,0