Beitrag: SOL Symposium- Klima: Politik und Lebensstil
Wie kann es gelingen gemeinsam klimagerecht zu leben? Was kann jede*r einzelne tun, was braucht es von Seiten der Politik?
Darum wird sich alles beim SOL Symposium drehen, das von Freitag, 22. Mai bis Sonntag, 24.Mai 2020, ab 16:00 online stattfinden wird. Um Anmeldung wird gebeten.
Was SOL genau ist, was es beim Symposium inhaltlich zu erwarten gilt und was es braucht, um mehr Klimagerechtigkeit zu schaffen – gerade jetzt, erzählt Barbara Huterer, Geschäftsführerin vom Verein SOL- Solidarität Ökologie Lebensstil in Interview mit Sigrid Ecker.
Ähnliche Beiträge
- Die neue Bundesregierung aus der Sendereihe „FROzine“ 19.12.2017 | Radio FRO 105,0
- SOS Mitmensch: Extremismus-Dossier über Führungskräfte der FPÖ aus der Sendereihe „FROzine“ 19.12.2017 | Radio FRO 105,0
- Petition gegen die Abschiebung künftiger Fachkräfte aus der Sendereihe „FROzine“ 15.12.2017 | Radio FRO 105,0
- Wochenrückblick 8.- 14. Dezember 2017 aus der Sendereihe „FROzine“ 15.12.2017 | Radio FRO 105,0
- MILCHMÄDCHEN UND HAUSMÄNNER aus der Sendereihe „FROzine“ 15.12.2017 | Radio FRO 105,0
- Ausbildung statt Abschiebung aus der Sendereihe „FROzine“ 15.12.2017 | Radio FRO 105,0
- Was steckt hinter dem EU-Verfahren gegen Polen? aus der Sendereihe „FROzine“ 11.12.2017 | Radio FRO 105,0
- Wochenrückblick vom 1.12. -6.12.2017 aus der Sendereihe „FROzine“ 07.12.2017 | Radio FRO 105,0
- #GegenHassImNetz aus der Sendereihe „FROzine“ 04.12.2017 | Radio FRO 105,0
- Investment Willy*Fred/Erinnerungskultur eines Staates aus der Sendereihe „FROzine“ 01.12.2017 | Radio FRO 105,0