Beitrag: Lichtermeer für Moria
Am 3. Adventsonntag veranstaltet der Verein „wirsindoasch“ zwischen 18 und 20 Uhr ein „Lichtermeer für Moria“. Im Kundgebungszeitraum konnten Kerzen am Linzer Pfarrplatz aufgestellt werden. Gegen eine kleine Spende für aktive Hilfsorganisationen konnten BesucherInnen auch Grabkerzen erwerben, die an das Leid der Geflüchteten und das Versagen der Europäischen „Union“ erinnern sollen. „wirsindoasch“ versteht sich nicht nur als Kulturverein, sondern auch als Kreis humanistischer AktivistInnen. „So lange auf dieser Welt Menschen aufgrund von Krieg oder anderer Notsituationen im Elend leben, kann es keine freie Kultur geben. Unsere Aufgabe sehen wir darin, auf Missstände, die uns alle betreffen, aufmerksam zu machen und Lösungsvorschläge zu finden. Mit dem Lichtermeer für Moria zeigen wir, dass Solidarität auch Verantwortung bedeutet.“, ist ihr Statement.
Ähnliche Beiträge
- Stimmen zur Wienwahl 2025: 9. Bezirk aus der Sendereihe „Wienwahl 2025: Stimmen zur Wahl aus den Wiener...“ 17.04.2025 | Orange 94.0
- Open Wing Alliance Konferenz in Porto aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 21.03.2025 | Orange 94.0
- Visionen des Zusammenlebens aus der Sendereihe „FROzine“ 18.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Pro Choice: der Kampf um reproduktive Gerechtigkeit aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 06.03.2025 | Orange 94.0
- Black History Month: Schwarze Geschichte in Österreich aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 24.02.2025 | Orange 94.0
- Was hat sich in den letzten Jahrzehnten im Tierschutz getan? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 21.02.2025 | Orange 94.0
- streaming young x Femi-was? aus der Sendereihe „streaming young“ 21.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Im Gespräch mit der Lobau-Aktivistin Christa Staudinger, geboren 1943 aus der Sendereihe „Radio UFF“ 08.02.2025 | Orange 94.0
- Vom Datenkapitalismus zum Tech-Faschismus aus der Sendereihe „Fem Poem“ 04.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Das politische Gespräch – Jänner 2025 aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 14.01.2025 | FREIRAD