Beitrag: Häusliche Gewalt in der globalen Krise
Um 19% mehr Gewaltvorfälle mit Polizeieinsatz hat es 2020 im Vergleich zum Vorjahr in Oberösterreich gegeben. Um 8% mehr betreute Personen am Gewaltschutzzentrum OÖ. Die Gründe für den Anstieg von häuslicher liegen auch in der Pandemie: Angst um den Arbeitsplatz, finanzielle Sorgen, Home-Schooling, ständig in den eigenen vier Wänden zusammen sein – nicht für alle, besonders nicht für schon belastete Beziehungen, die Idealvorstellung. Zudem fällt im Lockdown oft das soziale Netz weg – von Gewalt Betroffene sind weniger zu Freund*innen oder Verwandten ausgewichen, wenn es wieder mal schlimmer wurde. Über diese und weitere Aspekte, durch welche die Pandemie häusliche Gewalt ansteigen lässt, warum sie aber nicht der Grund für Gewalt per se ist, spricht Sophia Dessl im Interview mit der Geschäftsführerin des Gewaltschutzzentrums OÖ, Eva Schuh. Sie erläutert auch die Rolle der Medien, die Unterstützung durch die Politik und wie sie das Gewaltschutzzentrum selbst an die ungewohnten Umstände angepasst hat.
Ähnliche Beiträge
- Wie funktioniert der Prozess vom einfachen Kennenlernen zu einer emotionalen... aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 24.09.2021 | Radio Helsinki
- Wer soll beim Date zahlen? Der Mann, die Frau oder getrennt. Das ist die Frage... aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 24.09.2021 | Radio Helsinki
- Warum ist es beim Online Dating so schwer sich kennenzulernen? aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 24.09.2021 | Radio Helsinki
- Wieso brauchen wir überhaupt Personen die Dating Training anbieten? aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 24.09.2021 | Radio Helsinki
- Generation Beziehungsunfähig! Erfahre warum Dating bei vielen Personen der jungen... aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 19.09.2021 | Radio Helsinki
- Beziehungsstatus Corona: Tinderst du schon oder testest du noch? aus der Sendereihe „Praxislabor Medienmanagement“ 09.08.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- #7 Beziehung – Partnerschaft aus der Sendereihe „Mensch sein“ 29.06.2021 | Freies Radio B138
- mit Andi über- von Traumjob zu Traumjob aus der Sendereihe „Red Ma Drüber“ 03.06.2021 | Freies Radio B138
- VeganerInnen und die Liebe: Tamara aus der Sendereihe „veganinchens Stimme“ 17.05.2021 | FREIRAD
- Komponieren, Texten, Spielen – Der Hobby-Multiinstrumentalist Michael Groschner aus der Sendereihe „Music Across“ 28.04.2021 | Orange 94.0