Beitrag: Häusliche Gewalt in der globalen Krise
Um 19% mehr Gewaltvorfälle mit Polizeieinsatz hat es 2020 im Vergleich zum Vorjahr in Oberösterreich gegeben. Um 8% mehr betreute Personen am Gewaltschutzzentrum OÖ. Die Gründe für den Anstieg von häuslicher liegen auch in der Pandemie: Angst um den Arbeitsplatz, finanzielle Sorgen, Home-Schooling, ständig in den eigenen vier Wänden zusammen sein – nicht für alle, besonders nicht für schon belastete Beziehungen, die Idealvorstellung. Zudem fällt im Lockdown oft das soziale Netz weg – von Gewalt Betroffene sind weniger zu Freund*innen oder Verwandten ausgewichen, wenn es wieder mal schlimmer wurde. Über diese und weitere Aspekte, durch welche die Pandemie häusliche Gewalt ansteigen lässt, warum sie aber nicht der Grund für Gewalt per se ist, spricht Sophia Dessl im Interview mit der Geschäftsführerin des Gewaltschutzzentrums OÖ, Eva Schuh. Sie erläutert auch die Rolle der Medien, die Unterstützung durch die Politik und wie sie das Gewaltschutzzentrum selbst an die ungewohnten Umstände angepasst hat.
Ähnliche Beiträge
- Frauen, Männer, Partnerschaften … aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 17.06.2016 | Orange 94.0
- *Helsinkids* Liebe auf dem Konto, Weichspüler im Hirn! aus der Sendereihe „HelsinKIDS – hörBARes zum Lauschen“ 13.04.2016 | Radio Helsinki
- 20 Schatz, wir müssen reden! Der perfekte Partner aus der Sendereihe „Schatz, wir müssen reden!“ 17.02.2016 | FREIRAD
- Otto Normalbürger – Ina Zachas und Erasmus (Nr. 5) aus der Sendereihe „Otto Normalbürger – Das Abendgespräch“ 08.01.2016 | Radiofabrik
- Schatz, wir müssen reden! Paartherapie aus der Sendereihe „Schatz, wir müssen reden!“ 08.11.2015 | FREIRAD
- Liebhaberei – Sexualität & Schwangerschaft und Geburt aus der Sendereihe „Liebhaberei“ 09.02.2015 | Freies Radio Freistadt
- Liebe, Gender, Aufklärung und mehr aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 08.11.2014 | Orange 94.0
- Radio Stachelschwein – August 2014 aus der Sendereihe „Radio Stachelschwein“ 22.09.2014 | Radiofabrik
- Ratten, Wölfe und Menschen aus der Sendereihe „FROzine“ 26.07.2014 | Radio FRO 105,0
- Ratten, Wölfe und Menschen. Das anthropozentrische Weltbild und die Fakten aus der Sendereihe „FROzine“ 26.07.2014 | Radio FRO 105,0