Behindert sein und werden
Pepo Meia war Musiker, Rollstuhlfahrer und Aktivist. Am 3. Januar dieses Jahres ist er, wie man so sagt, “von uns gegangen”. Der Kampf geht aber weiter. Und das verbindet uns mit ihm. Denn das Ringen um einen “Dialog auf Augenhöhe”, also um Anerkennung als gleichberechtigte, gleichwertige und gleichgestellte Gesprächspartner, ist nach wie vor im Wortsinn not-wendig. Auch jenseits von körperlichen Einschränkungen und Baumaßnahmen zur Barrierefreiheit werden Menschen aus unterschiedlichen Gründen in ihrer Lebensführung und Gestaltung behindert. Wir nehmen das heutige “In memoriam” zum Anlass, über die Bedeutung von “Inklusion” nachzudenken, indem wir von Pepo Meias Statement ausgehen und es dann weiter entwickeln …
Zuerst allerdings wollen wir diesen Nachruf aber in Würdigung seines Wirkens im Freien Radio sowie seiner tiefen Verwurzelung in der Wiener Musikszene begehen: Mit einem Beitrag über den “Hansi-Lang-Hof” in Wien Döbling. Und mit dem thematisch kongenialen Stimmgewitter-Augustin-Rework von Hansi Langs “Keine Angst – Angst”. Danach kommt Pepo Meia selbst zu Wort und Gesang und wir verlesen das Schlussmanifest seiner Bestandsaufnahme zur Lage der Nation (zur Situation behindert werdender Menschen/Gruppen im Kontext der Geschichte Österreichs) “Kopf oder Geier” (entstanden zur Jahrtausendwende und, wie zutreffend angemerkt wird, “zeitlos”, leider, denn wo stehen wir da heute?) “Der Kampf muss immer noch gefochten werden…” (der deutsche Pop-Musiker Joris stellt das im Hinblick auf die Diskriminierung Anderssexueller fest) und so ist es auch.
Es gibt viele verschiedene “Behinderungen”, die wir nicht als aus der Gemeinschaft ausschließende oder an ihren Rand abschiebende, pathologisierende Diagnosen auffassen wollen, sondern als unterschiedliche Eigenschaften, die einer speziellen Aufmerksamkeit bei der Übersetzung, Verständigung und Zugangsermöglichung bedürfen. Genau diese Eigenschaften beinhalten aber auch spezielle Begabungen und würden, wenn sie nicht behindert werden, unsere Gemeinschaft bereichern.
And all you want is peace – but all you get is pills
Ähnliche Beiträge
- WUK-Report: AKN – Pionierorganisation für Behinderte aus der Sendereihe „WUK Radio“ 05.03.2008 | Orange 94.0
- Reisen mit der ÖBB…jetzt auch für Behinderte bequemer aus der Sendereihe „radio50plus“ 29.02.2008 | Radio FRO 105,0
- pk: mehr chancen durch lehrlingsausbildung bei den oebb aus der Sendereihe „trotz allem“ 18.02.2008 | Orange 94.0
- die volkshilfe praesentiert ihr modell der 24 std betreuung in noe aus der Sendereihe „trotz allem“ 28.01.2008 | Orange 94.0
- Trotz Allem vom 02.11.2007 aus der Sendereihe „trotz allem“ 18.12.2007 | Orange 94.0
- sex mit leuten mit beidrchdiung aus der Sendereihe „radiabled“ 02.09.2007 | Radio FRO 105,0
- Manfred Srb, von „BIZEPS“ aus der Sendereihe „trotz allem“ 25.07.2007 | Orange 94.0
- Martin Ladstädter von „BIZEPS“ referierte im Rahmen der „Reha... aus der Sendereihe „trotz allem“ 25.07.2007 | Orange 94.0
- 3. september 2005: art anders – andere art … die kunst des anders... aus der Sendereihe „der wiener salon“ 13.03.2007 | Orange 94.0
- Von Grund auf sicher? aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 24.11.2006 | Orange 94.0