Begegnungswege 21.12.2017
In der letzten Sendung des Jahres 2017 begrüßt Sabine Weninger-Bodlak die fleißige Aktivistin Ilse de Lorenzo. Gemeinsam philosophieren sie über die neue Regierung und was kommen mag.
Kritisch betrachtet wird die Entwicklung unserer Gesellschaft in Österreich, die ohnehin bereits gespalten ist.
Ein grundsätzlicher Streifzug durch die Farbenlehre betreffend Türkis und Blau bringt ein wenig positive Aspekte zur Abrundung.
Das gesamte Begegnungswege Team bedankt sich bei den Hörerinnen und Hörern für die Treue und wünscht Ihnen und ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und schöne Feiertage!
Ähnliche Beiträge
- Orientierung im Ausbildungsdschungel: Bildungsnavi und Fachkräftestipendium aus der Sendereihe „Hocknkabinett“ 12.03.2019 | Orange 94.0
- Neues Jahr – Neuer Job – Alte Ansprüche aus der Sendereihe „Hocknkabinett“ 17.12.2018 | Orange 94.0
- Campustalk 31.10.2018 aus der Sendereihe „Campustalk“ 07.11.2018 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Greenpeace lädt ein – Diskussion im öffentlichen Raum zum Thema „Ökologisch... aus der Sendereihe „OpenUp“ 01.10.2018 | Orange 94.0
- „De Arbeit“. Klaus Riegler von der AK Freistadt zu Gast in Reingehört aus der Sendereihe „Reingehört“ 26.07.2017 | Freies Radio Freistadt
- Steuertricks, Konzernmacht, Welt in Un-Ordnung aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 30.03.2017 | Orange 94.0
- ‚Schule für Alle‘ in Bedrängnis aus der Sendereihe „FROzine“ 24.03.2017 | Radio FRO 105,0
- Arbeitsplätze gestalten, Gesundheit erhalten – Altersarmut & Langzeitarbeitslosigkeit... aus der Sendereihe „FROzine“ 23.03.2017 | Radio FRO 105,0
- ‚Frauen sehen die herrschenden Verhältnisse kritisch‘: AK OÖ veröffentlich neue... aus der Sendereihe „FROzine“ 10.03.2017 | Radio FRO 105,0