Begegnungswege 2. April 2015

02.04.2015

Erfolgreiche weltweite Vernetzungen von sozialen Bewegungen gegen Krieg, Atomgefahren, Überwachung und internationale Verträge, die Soziales, Wirtschaft, Umwelt, Bildung und vieles mehr gefährden sind Schwerpunkte dieser Sendung. Details siehe unten und bei den weiterführenden Links.

12. Weltsozialforum 2015 in Tunis vom 24. – 28.3.2015 – Berichte von: Conny Hildebrandt: http://www.neues-deutschland.de/artikel/966234.weltsozialforum-2015-in-tunis.html . Wilfried Hanser: „Die Waffen nieder“ – Diskussion über den Ukrainekonflikt, http://lists.horus.com/pipermail/e-rundbrief/2015/001488.html .
Weitere Infos: http://linke.cc/ , http://weltsozialforum.org/2015/2015.wsf.presse.0/2015.wsf.presse.texte/index.html ,
Internet Social Forum: http://internetsocialforum.net/ .

Salzburger Friedensaktivistin Berta Wagner zu ihrem 94. Geburtstag am 7.4.2015. Zitate von Berta Wagner aus „Ausbruch und Zusammenbruch aus anderer Perspektive“ (erschienen in „Lyrik und Prosa unserer Zeit“ herausgegeben und zusammengestellt von Karin Fischer). Unsere bisherigen Berichte in den „Begegnungswegen“: https://cba.media/tag/berta-wagner
Weitere Infos: Berta Wagners Rede anlässlich der Tagung „Krieg und Frieden in der Literatur“: www.friedensbuero.at/files/cm8119xfpj980272zn.pdf . Berta Wagner: „Pazifistin aus Vernunft“ in: Solidarwerkstatt Österreich (Hg.): Friedenskalender 2015, Seite 60-61.

Uranabbau – Antiatom-Aktivist Golden Misabiko (DRC Demokratische Republik Congo) am 19.3.2015 in Salzburg. Auszüge aus „Golden Misabiko im Gespräch mit Matthias Reichl am 19. März 2015 „- ungeschnittene Version siehe : https://cba.media/283694 .
Weitere Informationen bei den untenstehenden Links:
Interview in „Das Magazin um 5 – Sendung vom 18. März 2015“, Radiofabrik Salzburg, www.radiofabrik.at: https://cba.media/282799 .Salzburger Antiatom-Initiative PLAGE: http://www.plage.cc/ . Nuclear-Free-Future-Award: http://www.nuclear-free-future.com/preistraeger/preistraegerinnen/golden-misabiko/ . Amnesty Urgent Action aus 2009: http://www.amnesty.de/urgent-action/ua-208-2009-1/gewaltloser-politischer-gefangener . „Atomic Africa – Die atomaren Pläne afrikanischer Regierungen“ ein Dokumentarfilm mit Golden Misabiko bei Youtube https://www.youtube.com/watch?v=Tf-6NP28IeY . „Uranium Mining – Impact on Health & Environment“, Bericht der Rosa-Luxemburg-Stiftung: http://www.rosalux.de/news/40546/gefahren-des-uranabbaus.html .

Kampagne gegen britische AKW-Subventionen und Atomenergie in geplanter Energieunion der EU. Österreichische Atomkraftgegner begrüßen die Klage von oekostrom AG gegen britische Atomsubventionen: http://www.atomkraftfrei-leben.at/ , Comeback der Atomenergie – Brüssel stellt Pläne für Energieunion vor: http://www.ews-schoenau.de/kampagne/kampagnen-news.html .

Internationaler Aktionstag (auch in Gmunden um 10:00) am 18.4.2015 gegen die Abkommen TTIP, CETA, TiSA und TPP: https://www.ttip-stoppen.at/ . Bericht von Sabine Weninger-Bodlak.

Auftritt der „Querschläger“-Musiker am 11.4.2015 20h in Strobl im Seethurnhof, organisiert von der Amnesty-Gruppe Bad Ischl: Wir  spielen Auszüge aus ihre cds „wassabloach“ (aus „anach anach“) -und „so weit so guat“ und „heilige ruah apocalypse“ ( aus- soweitsoguat) http://www.querschlaeger.at/ .
Am Anfang singt Sigi Maron  „da tog is net weit“ dass jeder nach Frieden schreit!

Sendereihe

Begegnungswege

Zur Sendereihe Station

Freies Radio Salzkammergut

Zur Station
Thema:Widerstand Radiomacher_in:Maria Reichl, Matthias Reichl
Sprache: Deutsch
Englisch
Teilen:

Ähnliche Beiträge